Mit einem fulminanten Einstieg kam gestern Abend das NEO MAGAZIN ROYALE aus der „Sommerpause“ zurück. Sollte jemand befürchtet haben, Jan Böhmermann könnte seinen Biss verloren haben und nach dem #Erdogate vorsichtiger agieren, weit gefehlt!
#verafake entpuppte sich als ein weiteres von langer Hand vorbereitetes Meisterstück.
Das Neo Magazin Royale schleuste zwei Schauspieler bei „Schwiegertochter gesucht“ ein und was diese im Vorfeld der sozialpornografischen Sendung erlebten, spottet jeder Beschreibung.
Das geht bei Knebelverträgen los, die den Kandidaten nicht zur Ansicht gelassen werden und hört bei 150,- Honorar für 10-30 Drehtage nicht auf.
Ziemlich übel, aber guckt selbst.
[Update]
Reaktionen auf Böhmermanns #verafake
In der Haut des Social Media Teams von RTL möchte ich derzeit nicht stecken.
RTL hat mittlerweile auf Twitter ein kurzes Statement abgegeben:
Der Facebook-Post zum Kandidaten sah gestern Abend irgendwann so aus:
Bei 1700 Kommentaren zog man dann doch mal die Reissleine:
Auf Twitter ist natürlich die Hölle los, wie nicht anders zu erwarten war.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieser Tweet bald gerahmt an einer Wand hängt:
Und natürlich haben unsere Podrebellen auch direkt reagiert. Die endgültige Nachbesprechung des gestrigen Spektakels gibt’s hier oder hier im Stream:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von hearthis.at zu laden.
Mittlerweile gibt es auch ein offizielles Statement von RTL.
[…] is back – mit dem #Verafake. Jetzt.de kommt mit Live-Ticker, die Huffington Post völlig verfrüht mit absurden […]
[…] Eben hat RTL eine Pressemitteilung zum #verafake herausgegeben. Falls ihr euch fragt, was #verafake ist, weil ihr die letzten Tage unter einem Stein verbracht habt, hier entlang. […]
Ich frag mich nur, ob das jetzt wirklich so ist, wie es Böhmermann darstellt, oder ob das doch wieder ein Doppelbluff wie bei Varoufake ist. Vor allem der Vater kam mir komplett anders vor. DEN Kommentar könntet ihr euch vielleicht bald einrahmen.
Kommentarfunktion ist geschlossen.