Harald Lesch über den Unsinn des Cannabis-Verbots

11

Hey liebe Politik, dass euch für die Legalisierung von Cannabis die Traute fehlt, OK. Dass ihr in Kauf nehmt, jährlich Tausende Bürger für nichts und wieder nichts zu kriminalisieren, geschenkt. Dass ihr an der Prohibition festhaltet, obwohl es unter Experten keine zweite Meinung zur Schädlichkeit des Verbots von Cannabis gibt, na gut.
Aber wenn ihr sogar Harald Lesch, den Öffentlich Rechtlichen Erklärbär Nummer eins ignoriert, dann ist echt Schluß mit lustig, das sage ich euch. Gebt endlich das Hanf frei, verdammte Scheiße!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser ausführlicher Beitrag zum Thema Cannabis-Prohibition findet ihr in unserer Kolumne auf N24.de.

11 Kommentare

  1. Naja, „gebt das Hanf frei“ sagt er ja gerade nicht. Scheint, als möchte er vielmehr auch den Alkohol verbieten.
    Er erwähnt auch nicht, welche rassistische Dimension Anslinger’s Feldzug gegen das Hanf damals auch hatte. Das Thema Kunstfaser- (und Papier-) Industrie tut er einfach so ab.
    Insgesamt etwas enttäuschend.

    • Tomek, im Grunde muss ich dir zustimmen. Viele Aspekte wurden gar nicht besprochen (was in einem 9min-Video aber auch kaum möglich ist). Allerdings finde ich den gedanklichen Ansatz, dass WENN eher Alkohol verboten sein müsste sehr nachvollziehbar und auch vertretbar. Allerdings wird das in einem Saufland wie Deutschland wohl niemals der Fall sein. Ingsesamt ist es aber ein gute Beitrag wie ich finde.

  2. Ich verstehe das schon ein wenig anders, ich sehe es nicht so dass er beides verbieten möchte, er möchte wohl eher darauf hinweisen dass Hanf seit jahrtausenden verwendet wird und warum es verboten wurde. Ich finde man sollte das auch entkriminalisieren, ok event. nicht mit Alkohol gleichsetzen (das wäre wohl für die meisten Menschen, vorallem in Bayern zuviel) aber zumindest jemanden nicht gleich einbuchten der mal n Joint raucht, finde auch dass man es zulassen sollte ein,zwei Pflänzchen zu grown. In Portugal und Spanien zB ist das ja nicht ungewöhnlich.

    In DE geht irgendwie nichts weiter wenn man es so mit zB Österreich vergleicht, da kann man alleine schon an den Shops gucken die Hanfsamen verkaufen – zB bei Cannapot (www.cannapot.com/shop/)… das ist schon nicht grad wenig! Stecklinge kann man in Ösi ja auch kaufen, das ist schon recht heftig wenn ich mir das da anguck…schade, kann keine Links posten…auf ner Seite steht was von 250.000 verkaufen Stecklingen pro Monat!!!

    Ich finde es gut, dass ein bekannter Mensch wie Herr Lesch das mal anspricht, natürlich kann er in neun Minuten nicht viel mehr sagen aber dass er überhaupt was sagt, das gefällt mir. Ich hoffe es ändert sich mal was, wenn ich mir die angesprochenen Länder mal so anschaue, da gehts doch anscheinend auch.

Kommentarfunktion ist geschlossen.