Michael K. Williams (der seine Karriere als Tänzer startete und durch seine Omar-Rolle in The Wire Berühmtheit erlangte) macht sich in dieser Vice Doku-Reihe auf die Suche nach der Wurzel allen Übels. Bzw. nach den vielen kleinen individuellen Wurzeln der vielen kleinen und großen Übel dieser Welt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.
Der Trailer macht ziemlich Bock auf die kürzlich auf Viceland gestartete Serie. Ich konnte selbst leider noch nicht reinschauen, das Medienecho fällt bis jetzt mehr so mäßig aus:
“Black Markets” (sic…New York Times smh) has the usual mix: the frisson of danger, the sheen of immediacy, the claims of injustice, the tinge of sentimentalism, the scarcity of hard information or attribution. Men in ski masks wave rifles and wads of cash and talk about why they jack cars, but we have no way of judging the reality of what we’re looking at. Mr. Williams assumes that when shantytown residents cheer for the abalone poachers, it’s to celebrate their escape from the police, but you may wonder whether they were just responding to the presence of a camera crew.
Egal. Heute Abend mal in die erste Folge „New Jersey Drive“ reinschauen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von players.brightcove.net zu laden.