Dies ist die erste Ausgabe von Good News! Immer mehr Nachrichtenseiten und Blogs entdecken, dass es nicht immer die x-te Horrormeldung sein muss, die Klicks generiert. Es darf auch mal optimistisch sein. Die neue Blogrebellen-Rubrik Good News! will im Telegrammstil positive und gute Nachrichten aufs Tableau heben und einen Gegenpunkt zum Weltuntergangs-Klickwahnsinn setzen: Neuigkeiten aus Kultur, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft oder einfach nette Geschichten, die einen konstruktiven, lösungsorientierten Ansatz haben. Und die besten Links zum weiterlesen! Viel Spaß!
+++Wissenschaft+++
Wissenschaftler aus Israel haben ein Verfahren entwickelt mit dem Trinkwasser aus der Atmosphäre gewonnen werden kann. Besonders trockene Regionen der Erde, wie die Sahel-Zone in Afrika könnten von der Idee profitieren. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass sich in der Atmosphäre in etwa so viel Wasser befindet, wie in allen Süßwasservorkommen der Welt zusammengerechnet.
+++Umwelt+++
In Indien wurden am 11.Juli fast 50 Millionen Bäume gepflanzt. Im bevölkerungsreichsten indischen Bundesstaat Uttar Pradesh beteiligten sich fast 800.000 Menschen an der Aktion, die auf eine Vereinbarung beim letzten Weltklimagipfel zurückgeht. Studierende, Beamte und Bürger beteiligten sich an der großangelegten Bepflanzung. Indien hofft durch die Aktion auf einen langfristig positiven Effekt auf das grassierende Problem der Luftverschmutzung.
+++Politik+++
In Frankreich scheint sich langsam die Erkenntnis zu verbreiten, dass ein dauerhafter Ausnahmezustand, wie er seit den Pariser Anschlägen herrscht, vielleicht doch nicht die beste Terrorprävention sein könnte. Sogar konservative Politiker beteiligen sich an der aktuellen Diskussion, die sich mit den Ursachen des „Homegrown Terrorism“ beschäftigt. Endlich scheint anzukommen, dass die Lösung des Problems nicht nur in den eigenen Banlieus oder im syrischen Bürgerkrieg zu finden ist, sondern auch in der psychologischen Konstitution der Attentäter und der Wortwahl und Aufrüstungsrhetorik französischer Politiker, allen voran Francois Hollande. Im Standard ist dazu ein interessanter Artikel erschienen. Aus dieser Perpektive könnte sich langfristig ein realistischerer und lösungsorientierter Ansatz entwickeln.
+++Psychologie+++
Eine schöne Sammlung von wissenschaftlich belegten Strategien um ein glücklicheres Leben zu führen, findet sich bei Daily Good. Darunter finden sich auch einige Klassiker, wie z.b. Random Acts of Kindness oder Connect with others. Sehr viel Neues ist zwar auch da nicht zu finden, aber in der Zusammenfassung und Beschreibung ist das Ganze sehr hilfreich.
+++Cat-Content+++
Die Tiger-Population wächst wieder! In nur sechs Jahren ist die Anzahl von Tigern in Freiheit um 22 Prozent gestiegen. Bis zum nächsten Jahr des Tigers im Jahr 2022 hatten, die an einer Artenschutzvereinbarung beteiligten Staaten Indien, Bhutan, Nepal und Russland das Ziel ausgerufen, die Anzahl von wilden Tigern zu verdoppeln. Sie scheinen auf einem guten Weg zu sein!
[…] Download gibt’s hier, den Stream hier. Unbedingte Hörempfehlung! Und dann unsere good News checken. Die gibt’s nämlich auch […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.