Stranger Things ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Mysteryserie, die vor kurzem auf Netflix angelaufen ist. Ich habe bisher nur in die ersten 10 Minuten der ersten Episode rein geschaut und hebe mir die Serie noch für den richtigen Moment auf. Was man allerdings jetzt schon ohne zu spoilern verraten kann ist, dass die Serie den Charme der Achtziger Jahre verbreitet und zahlreiche Erinnerungen an die Filme dieser Zeit beschert. Ein bisschen E.T., ein bisschen The Goonies, Poltergeist, Stand by me etc pp.
Die kompletten bisher entdecken Referenzen auf die damaligen Filme werden in diesem Video gezeigt, aber Vorsicht: SPOILER-ALARM!!
Ganz ohne Spoiler, dafür aber mit absurder bis cooler Achtziger-Jahre-Musik kommt das Mixtape von DJ Yoda daher. Und nicht nur die Musikauswahl ist „interessant“, auch die Mischung ist vom feinsten.
Der mixt tatsächlich Totos Africa in John Carpenters Theme von Assault on Precinct 13.
Nerdcore
Ein wirklich außergewöhnliches Mixtape, das eigentlich -passend zum Thema- als analoge Mischkassette ausgeliefert werden sollte. Aber nun gut, sind wir mal nicht so.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud zu laden.
Der offizielle Stranger Thinks Soundtrack steht übrigens auch schon in den Sartlöchern!
Tape via Strange René, Video via Spoiler Marc
[…] die beiden Mischungen selbst, noch weniger die Musik. Nachdem ich vergangene Woche das monströse Stranger Things Mixtape verbloggte und auf meinem privatem Facebook-Profil teilte, erfuhr dieser Mix enorme Aufmerksamkeit. […]
Da fällt mir nur eines ein: „Old but gold“!
[…] I Stay or Should I Go“, oder Totos „Africa“ fing bereits DJ Yoda in seinem Stranger Things Mixtape hervorragend ein. Das Tape des britischen DJ verschafft ihm bereits über 190.000 Plays auf […]
[…] dahin checkt den atmosphärischen Soundtrack, das Stranger-Things-Mixtape von DJ Yoda, oder macht euch einen eigenen […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.