Basels Pokémon-Go-Rachefeldzug: Stadtmarketing für Pikachu-Fans

0

Hab‘ mich schon gewundert, wann sich endlich mal eine PETA-ähnliche Organisation einschaltet und das Leiden dieser kleinen, schnuckeligen Viecher beendet. Pokémon werden in Pokémon Go mit Bällen beschmissen, an Professoren verschickt, der dann wiederum Bonbons aus ihnen fertigt, die dann wiederum an andere Artgenossen verfüttert werden? WTF Alter?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Basel schießt jetzt zurück: Mit Bällen auf Pokémon Go SpielerInnn. Rache ist süß – und eine ganz geile Idee für’s Stadtmarketing. Unter www.basel.com/de/pokemon gibt’s eine komplette Microsite, gewidmet ausschließlich Pokémon-Go-SpielerInnen:

Ein Spaziergang durch die historische Basler Altstadt führt an namhaften Sehenswürdigkeiten und Denkmälern vorbei in den verwinkelten Gassen zu Pikatschu, Dratini & Co. Sie verstecken sich rund um die Stadttore, das Basler Münster, die Mittlere Brücke und bei weiteren Sehenswürdigkeiten.

Echt verrückt. Neben Lock-Infos über Pokémon, die sich in bestimmten Regionen (z.B. „am Wasser“) bzw. bei Sehenswürdigkeiten aufhalten, gibt’s sogar noch Spezialangebote und Events:

Der Pokémon Go Rachefeldzug in Basel: Stadtmarketing für Pikachu-Fans
Screenshot via https://www.basel.com/de/Pokemon

What a time to be alive.

Mehr zum Thema:
Pokémon Go: Was uns noch bevorsteht
pokemon-rainbow

Wenn der Flamewar mit Magikarp so richtig in die Hose geht…

Pokomon-Go-Beef: Wenn der Flamewar mit Karpador nach hinten losgeht
Screenshot via https://twitter.com/Magikarp_Fish/status/760156623222341633