Ja ne, das ist eigentlich kein Podcast. Dachte ich zwar erst, dass das einer werden würde. Aber nicht mit Daniel. Als er mir vor ein paar Wochen seinen Pragbesuch ankündigte, hatte ich gleich angefragt, ob ich ihn nicht ein wenig benutzen dürfte. Schön locker easy podcasten und dann raus damit, uncut und evtl. sogar grob gemastert. Aber ne ne, nich‘ mit ihm! Das hier ist Feature-Shit!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud zu laden.
Rewind. Wer ist der Typ? Der Typ ist in aller erster Linie personifizierter Realtalk, mir außerdem Post-Production-mäßig weit voraus und hat schon den BR, die Juice, Allgood und nicht zuletzt diese Publikation hier mit seinen Weisheiten ausgeschmückt.
Für dieses kleine Podcast-Feature-Special aus Prag hat er sich den Chef-Hut aufgesetzt. Nicht nur im Schnitt, sondern auch mit dem Mic in der Hand: Ihr erlebt mich also mit dem Rücken zur Wand in Ecken gedrängt, in denen ich noch nicht war. Ihr erlebt Daniel in Ecken cornernd, in denen er noch nie war (=Prag) und ihr erlebt uns erlebend. Wir spielen Rhythm Roulette, wir besprechen Juicy Gay, Rooz und Fruchtmarx, trinken Espresso-Tonic und fahren ein viel zu teures Tretboot auf der Moldau.
Und wir haben beide Bock auf mehr. Zeit nicht so wirklich. Aber Bock. Wer uns irgendwohin einladen möchte (Stadt, Festival, Parteitag o.ä.), wir sind gerne down mit euch und bepodcasten euch. Stadtmarketing Luzern? Hit us up! Wir lassen eure Stadt in einem Glanze erklingen, dass HörerInnen die Schweiz, äh, der Schweiß auf die Stirn zerperlen wird!
A propos Schweiß auf der Stirn. Was heißt diese Un-Uncut-Sonderausgabe für das „normale“ Podrebellen-Format?
Und wie geht der Beef zwischen Gavin und Daniel weiter? Man wird sehen hören. In der nächsten, ganz „normalen“ Podrebellen-Folge!
[podrebellen]
Können wir bitte ein eigenes „Frieder und Daniel kaufen blind Platten und kommentieren sie“-Format haben? Ich bin entzückt.
Danke! Wir nehmen das auf unsere To-Do-Liste!
[…] ja, Daniel und ich haben uns auch mal an Rhythm Roulette versucht. Den interessant-genialen Teil des Beatbastelns haben wir allerdings ausgelassen. Bleibt also das […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.