Läuft wohl bei der Spaßkass und man muss dazu sagen: das ging ja ziemlich schnell!
Seit einigen Monaten erlauben auch wir uns das Deutsche vong der Sprache her an dem aktuellen Trend anzupassen, wie sie von Seiten wie „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“, „Was ist das für 1 life?“ oder „Wie kann man sich nur so hart gönnen?“ gönnerhaft zelebriert werden. Die Reaktionen dieser Seiten auf die Sparkassengönnung ließ sich nicht lange warten:
Um auf die Frage in der Überschrift zurückzukommen: Kulturelle Aneignung im großen Stil! Man kann sagen: die wollen doch nur mitreden und wahrgenommen werden. Aus Marketingsicht mag es total großartig sein, dass sie sich dem subkulturellen Jargon bedienen, aber was geben sie eben dieser Subkultur zurück? Außer, dass sie ihnen ein Girokonto mit einem krassen Überziehungszins andrehen wollen?
Update:
Na hoffentlich bring Juicy Gay sie jetzt nich alle ung.
[…] was ist das für 1 Käse mit dieser zwanghaften Schein-Verjüngung überall? Die Sparkasse, die Regionalbahn, Lagenscheidt und diese Pädagogen, […]
[…] A propos. […]
[…] klarer Fall von „Schuster, bleib bei deinen Leisten“. Reicht es nicht, dass die Sparkassen dieser Welt „das Netz“ mit ihren schlecht platzierten „Schmunzler&#…? Könnten wir das mit dem Humor nicht denen überlassen, deren Aufgabe und Kompetenz es […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.