Breaking Stereotypes: Epischer Werbeclip der Berliner Morgenpost „Das ist Berlin“! (Werbung)

0

Eine Insel ohne Meer aber mit tausend Seen, das ist Berlin. In Frankreich heißt es savoirvivre, wie aber heißt es in Berlin? Denn das geht hier nämlich auch ganz gut: Wissen, wie man lebt und chillt. Diversität wird dabei ganz groß geschrieben. Alles ist möglich, sogar im hundertsten Semester muss man sich nicht verrückt machen.

Episches Video der Berliner Morgenpost „Das ist Berlin“


(Du kannst das Video nicht sehen? Adblocker ausschalten!)

Für jedes Lebenskonzept gibt es ein Nische. Vielfalt bedeutet Chancen und diese spiegelt sich auch im Produkt-Portfolio der Berliner Morgenpost wider. Manchmal kann man aber auch bei soviel Vielfalt auch mal den Überblick verlieren und wie gut ist es hier auf ein lokales Medium zugreifen zu können, welches die wichtigsten Themen auf dem Schirm hat. Seit dem 31.10. gibt es hier kompakte Information im kompakten Format: die Tabloid-Ausgabe “Berliner Morgenpost Kompakt”.

Mit Humor geht einiges besser

Passend zu dem neuen Format startet die Berliner Morgenpost mit der Kampagne zur gleichnamigen Hymne „Das ist Berlin“. Der positive Blick auf die Klischees und Vorkommen in der Stadt, spiegelt das Selbstbewusstsein wieder, welches viele Bewohner zu Tage tragen. so wird auch ein missglücktes Fussballspiel mit dem missglückten Flughafenbau in Verbindung gebracht. Mit Humor, fällt nämlich einiges leichter:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das neue Angebot richtet sich besonders an eine jüngere, urbane Zielgruppe und die zahlreichen Pendler in öffentlichen Verkehrsmitteln. Montags und Freitags erscheint immer eine Ausgabe, die kostet 1,30 Euro und ist im Einzelhandel und als Abonnement verfügbar. Der kompakte Zwilling der Berliner Morgenpost enthält alle Inhalte der großen Ausgabe, das verspricht sogar Chefredakteur Carsten Erdmann und vielleicht sogar ab und zu ein paar Informationen mehr.

berlinermorgenpostkompakt


Dieser Artikel wurde gesponsert von Berliner Morgenpost