„Tradition & Injektion“ – wie der DFB das neue Nationalmannschafts-Trikot bewirbt

0

Seit heute ist das neue Nationalmannschafts-Trikot im DFB-Shop erhältlich und der Fußballbund ist stolz wie Bolle. Um das neue Trikot unter das Volk zu bekommen haben sich die Fußballprofis einen ganz tollen buzzfeedesken Artikel auf ihre Webseite gerotzt, der „viele gute Gründe für das neue Trikot“ aufführt. Oder wie der DFB es schreibt: „Der Fan Club Nationalmannschaft powered by Coca-Cola hat einige Argumente gesammelt.“

Kot(z)probe gefällig?

Injektion: Du trägst das Nationalmannschafts-Trikot auf der Haut, weil Dir schwarz-rot-gold unter die Haut geht.

Kommunikation: Das weiße Trikot mit dem Adler und den vier Sternen auf der Brust bedarf keiner Erklärung. Wer es trägt, ist einer von uns. Ein stärkeres Symbol der Verbundenheit gibt es nicht. Nur deshalb umarmen sich doch wildfremde Menschen bei den Treffern der Mannschaft.

Tradition: Du hast nicht nur die weißen, nein, wenn Du Deine Kleiderschranktür öffnest, blickst Du auf einen großen Stapel, in dem sich auch grüne, rote, schwarze oder graue Nationalmannschaftstrikots finden. Es gehört einfach zu Deinem Style, stets die aktuelle Nationalmannschafts-Mode zu tragen.

Attraktion: Du trägst das Nationalmannschaftstrikot, weil Dein Lebensgefährte oder Deine Lebensgefährtin meint, dass Du darin toll aussiehst.
Quelle: DFB

Mann, was bin ich jetzt stolz ein Deutscher zu sein…
Wem das Frühstück noch nicht hochgekommen ist darf beim DFB weiterlesen.