Video Premiere: MecsTreem – Sunset Overdrive

0

MecsTreem und Doe Diggla sind zwei in Berlin lebende Beatbastler, aus dessen gemeinsamen Instrumental-Projekt ein Album hervorgegangen ist. „HydroFunk“ heißt der Longplayer, der am 3. Februar veröffentlicht wird. Die beiden Künstler haben ihre Songs nicht zusammen produziert, sondern sich dafür entschieden ihre Kompositionen auf Vinyl gegenüberzustellen. Zwei Seiten eines Ganzen, die sich ergänzen und nicht konkurrieren. Soundlandschaften in Slow Motion aus Synthesizer-Layern treffen hier auf knackige Bässe, schöne Harmonien auf teils harte 808-Beats.

So auch beim Song „Sunset Overdrive“, den wir auf unserem Youtube-Kanal premieren dürfen. Ambient-artige Synthie-Flächen und eine einfache, aber auch schöne Melodie-Sequenz vereinen sich mit einem knackigen Beat-Gerüst. Das ganze erinnert mich ein bisschen an den 90er-Jahre-Ambient-Sound, wie zum Beispiel Sensoramas „Echtzeit“, zu dem im den Chillout-Räumen der damaligen Techno-Clubs der Rausch der Nacht ausgesessen wurde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liner-Notes zu „Sunset Overdrive“ von MecsTreem

„Eigentlich sollte das Gedudel ein Kinderschlaflied werden, aber es hat sich dann irgendwie ganz anders entwickelt. Es war der letzte Beat den ich für meine Seite der Platte gemacht habe. Den Titel habe ich gewählt, weil ich zu dem Zeitpunkt an der Ostsee im Urlaub war und jeden Abend kitschigen Sonnenuntergängen beiwohnen musste.“

Die Visual-Clips des Instrumental-Projekt „HydroFunk“ wurden vom Ulmer Kommunikations- und Grafikdesigner Thomas Hajdu veredelt. Er verstand, die progressiven Titel der LP in unnachahmliche Clips zu verwandeln, die den Betrachter in hypnotischer Art und Weise fesseln.

MecsTreem

MecsTreem
MecsTreem (Credit: Jaylab Films)

(*1986) ist Musiker und macht seit 2002 instrumentale Tonkunst. Er brachte sich als Autodidakt das Klavierspiel bei und begeisterte sich schnell für digitale Musikproduktion. Mittlerweile ist er Tour-DJ für zahlreiche Rapper und zwischen dem Musizieren auch als Videokünstler und Fotograf tätig. Seine Releases der letzten Jahre sind genreübergreifend und seine Musik schwer in ein Schema zu verpacken. In den letzten Jahren arbeitete er mit Künstlern wie u.a. Puppetmastaz, Hiob, Morlockk Dilemma, Audio88&Yassin, Karate Andi, MC Bomber und Plusmacher zusammen.

Doe Diggla

Doe Diggla
Doe Diggla (Credit: Jaylab Films)

(*1984), geb. Dominik O. Duschek, ist ein deutscher Musikproduzent der verschiedene Genre bedient. Seine Musik ist geprägt von BoomBap/Glitch/Elektronic-Elementen. Seine Beats sind melodisch, elektronisch, Bass & Drum-lastig. Der inzwischen in Kreuzberg ansässige Wahlberliner wurde in der Kleinstadt Ulm geboren.
Vor gefühlt zwei Jahrzehnten begann er mit einfachen Mitteln seine ersten Beats zu bauen, übte an den Plattentellern und investierte sein ganzes Geld in Schallplatten und Equipment. Mittlerweile ist er selbständig und lizensiert unter anderem „gemafreie Musikrechte seiner Werke im Sportsektor“ an Brands wie Adidas, RockShox, 9Knights etc. Aber auch befreundete/talentierte Musiker, Kreative und Filmschaffende unterstützt er mit seinen Produktionen und seinem Know How.

RELEASE DATE: 03.02.2017
GENRE: HydroFunk

PRE-ORDER
* Amazon
* Apple
* Google
* HHV.de
* Vinyl Digital

MecsTreem & Doe Diggla WEBSITES
* facebook.com/mecstreem1
* soundcloud.com/mecstreem-1
* mecstreem.bandcamp.com
* soundcloud.com/doe_diggla
* facebook.com/Doe-Diggla-x-…
* doediggla.blogspot.de

TRACKLIST
01. MecsTreem – Rusty Summers
02. MecsTreem – Ak47 Wave
03. MecsTreem – Harsh Times
04. MecsTreem – Ghost
05. MecsTreem – Sunset Overdrive
06. MecsTreem – Roll Deep
07. Doe Diggla – Mobsters X Sensi
08. Doe Diggla – Fresh Breeze X Ny Kush
09. Doe Diggla – Mango Tango X Like That
10. Doe Diggla – Hawaiian No7
11. Doe Diggla – Nebula X Dreams
12. Doe Diggla – C7

MecsTreem und Doe Diggla - HydroFunk Cover
MecsTreem und Doe Diggla – HydroFunk Cover