Neue Folge, neues Glück. Unsere frische Episode ist voll mit neuen Platten von Roc Marciano und Karriem Riggins. Was die aktuellen Produktionen vom schwedischen Kollektiv movecutclone und des Labels DIRTY TAPES aus Brooklyn angeht, sind wir auch bestens versorgt. Die #194 entpuppt sich als liebevoll gemeinte Ode an Bassisten, spielen wir doch außer der jetzt schon legendären „Drunk“ von Thundercat den unterschätzten Bassisten Winston „Shadow“ Bailey aus Trinidad und Tobago. Wir spannen einen Bogen von knxwledge rüber zum geliebten Leon Ware, der letzte Woche aus dem Leben weichen musste und erklären, falls es jemand noch nicht wusste, was Side Chain bedeutet. King Gizzard & The Lizard Wizard sind vielleicht die produktivste Psych Rock – Formation dieser Tage und die Musik von Jorge Ben löst chemische Prozesse in uns aus, die nichts als Glück verbreiten. Wer kann uns verraten, wer bei VOX den „Kitchen Impossible“-Schnitt macht? Die Auswahl ist zum Teil etwas zu gut! Zum Ende der 194 gibt es noch die beliebte Reihe „Moderne, elektronische Produktionsweise meets native Musikrichtungen“ und wir verabschieden euch in eine friedliche Woche. One!
[WelleOneLove]