Das ist mal eine innovative Idee: Cookie Cups aus denen man einen Nespresso trinken und diesen danach direkt verspeisen kann. Wieso ist das noch nicht in Masse auf dem Markt zu haben?
Kaffee im Keks
Mit dieser simplen Idee ist der Pâtissier Michael Mayer in seiner Berliner Backstube an den Start gegangen. Ganz so neu ist die Idee nicht, denn er hat sich in New York davon inspirieren lassen, dass der Kaffe direkt aus dem Keks getrunken werden kann.
Besonders spannend ist hierbei ist die Verschmelzung der Aromen. Es kommt zusammen, was zusammen gehört. Röstiges Kaffeearoma, den man beim Trinken mit der Nase aufnimmt und zugleich der leicht vanillig, süsse Duft des Cookies. Ein Fest für die Sinne.
Die Herausforderung als Pâtissier lag wohl darin, den Teig so herzustellen, dass er der heißen Flüssigkeit stand hält. Das Geheimnis liegt in der Lasur: temperierte, französische Schokolade die den Keks von innen verschließt. So bleibt die Flüssigkeit fern von dem Teig.
„Nespresso und Keks – schon immer ein Traumpaar. Jetzt haben sie sich gefunden!“
Michael macht kein großes Geheimnis um seine kleinen Leckerbissen. Als Blogger weiß er auch um die Bereicherung, wenn es darum geht sein Wissen zu teilen. Auf Kitchenstories kann man sich das tolle Rezept holen und es direkt zu Hause versuchen. So viel sei verraten; die Einkaufsliste ist kurz. Man Benötigt: 90g Butter, 80g Rohrohrzucker, 80g Zucker, eine Prise Salz, ein Viertel Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Eigelb, 220g Weizenmehl Type 405.
Wir werden es auf jeden Fall ausprobieren! Denn als Kaffeeliebhaber_innen sind wir besonders entzückt von dieser genialen Kombination.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Nespresso