Traurig und soooo wahr. Jan Böhmermann macht einen Rundumschlag. Dabei muss Max Giesinger, der zweifach dieses Jahr nominiert ist, herhalten. Zurecht! Klingen doch alle seine Songs wie ein Werbespot für Bier und Versicherungen.
Kein Pop-Act im deutschsprachigen Raum ist derzeit so beliebt wie das Pop-Alternativefun-Crossover-Project des Songwriters Jim Pandzko und dem Bremer Singer/Songwriter Jan Böhmermann. Noch mehr als 2016, wird 2017 im Zeichen der beiden Seelenverwandten stehen: Mit ihrer neuen gefühlvollen Pop-Hymne „MENSCHEN LEBEN TANZEN WELT“ waren Jim und Jan 2017 schon in Deutschlands wichtigster Unterhaltungssendung zu Gast, seit Jahren spielt Jim Pandzko beinahe täglich vor ausverkauftem Affenhaus in Gelsenkirchen (Zoo). (via Youtube)
Was am meisten weh tut, ist das einfache Schema, das hinter jedem der einzelnen Songs steckt. Die deutschsprachige Pop-Szene, die Emotion frisch vom Fließband liefert, um die abzuholen, die Musik wie Fastfood konsumieren. Wenn sie nur wüssten, welche Qualität ihr Leben haben könnte, wenn sie nur bereit wären komplexen Themen im Leben nicht als Opfer von Verschwörungen oder anderen Machenschaften zu begegnen.
Die deutsche Musikindustrie als Zeichen der politischen Stimmung in Deutschland?
…FREI.WILD sitzen in der ECHO-Jury, die Onkelz sind sogar nominiert – es ist alles noch mehr Nazi, noch rechter, noch schlimmer als in den Jahren zuvor. Dabei sind die deutschnationalen Norditaliener von FREI.WILD und die Geh-Deinen-Weg-auch-wenn-er-falsch-ist-und-alle-Dich-scheiße-finden-Rock-Onkelz zwar das offensichtlichste, nicht aber das eigentliche Problem des ECHO und der deutschen Musikindustrie. (via Youtube)
Lyrics: Jim Pandzko feat. Jan BöhmermannMenschen – Menschen Leben Tanzen Welt
Was du hast, können viele haben
Aber was du bist, kann keiner sein
Es ist ein schönes Gefühl
Zu wissen, dass Du da bist
Ich brauch mal wieder Zeit mit dir
Das schwarze mit der blonden Seele
Der gute Stern auf allen Straßen
An alle da draußen: Anders sein ist gut
Alle Wege führen nach Rom
Wir trampen nach Alaska
Barfuß durch den Regen
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
Versucht jeden Tag ein Stück mehr ihr zu sein
Today is gonna be the day
Die Welt stürzt auf mich ein
Strom ist gelb
Eine Allianz fürs Leben
Messer, Gabel, Schere, Licht
Sind für kleine Kinder nicht
Fruchtalarm Ich liebe es
Irgendwann erfrischt es jeden
Was man nicht im Kopf hat
Das hat man in den Beinen
Perfekter Halt für’s Haar
Wer schön sein will muss leiden
Leg einfach mal die Zweifel ab
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
Ein König, Ein König, Ein König
Heute ein König
Heute ein König
Wo ist der Deinhart?
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
(Ein König, Heute ein König)
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
(Ein König, Heute ein König)
Menschen, Leben, Tanzen, Welt
O-eo-o, o-o-ehooo!
(Ein König, Heute ein König)
via Fernsehersatz
[…] ist jeder deutsche Popsong von Andreas Bourani über Tim Bendzko bis hin zu Matthias Schweighöfer. Die furiose Herleitung gibt’s hier, den Song, der statistisch gesehen jeden ECHO der nächsten 10 Jahre gewinnen müsste, hier […]
[…] ist jeder deutsche Popsong von Andreas Bourani über Tim Bendzko bis hin zu Matthias Schweighöfer. Die furiose Herleitung gibt’s hier, den Song, der statistisch gesehen jeden ECHO der nächsten 10 Jahre gewinnen müsste, hier […]
[…] Pandzko feat. Jan Böhmermann – Menschen Leben Tanzen Welt (via BlogRebellen) Jan Böhmermann ist einfach zu lustig (hier die Sendung zum […]
[…] Böhmermann mal wieder … ? […]
[…] Kein inhaltliches Geschwurbel, keine queren Denkansätze, keine Floskeln, einfach und ehrlich geradeheraus. Alles gesagt und alle Gefühle geweckt, wofür deutsche Musik sonst mindestens … ach, wisst ihr selbst. […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.