Ambient ebnet den Weg zu entspannten Dub-Techno. So einfach die Genre-Beschreibung klingt und so herrlich ist die Musik, die uns der Berliner Mr. Galonga zu einem Sunday Joint zusammengedreht hat. Viel Vergnügen und einen guten Flug.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud zu laden.
Mr. Galonga im Interview
Wer bist du, was sind deine Wurzeln, wo lebst du und was machst du?
Als Künstler nenne ich mich Mr. Galonga und ganz privat einfach Timo. Aktuell wurzele ich in Berlin, komme aber ursprünglich aus dem schönen Potsdam-Babelsberg. Wenn ich nicht gerade hinter dem Mischpult stehe manage ich eine Künstlervereinigung namens MinMon Kollektiv, befasse mich mit allerlei Computerkram, schwinge meine alt gediente Spiegelreflex Kamera oder bastle an mein zum Camper ausgebauten Transporter herum.
Was ist die Idee zu deinem Sunday Joint?
Die verschiedenen Sunday Joint’s sind schon eine ganze Weile ein stetiger Inhalt meiner Playlist. Der Mix von mir schwingt sich von Ambient zu Dub-Techno und könnte durchaus einen Sonntagmorgen der im Bett startend und bei der Ankunft auf einer Tanzwiese Endet widerspiegeln. Der Name des Sets (Komani) ergibt sich übrigens aus dem Coverbild, welches ich auf dem Komani See in Albanien geschossen habe.
Welchen Stellenwert hat Musik in deinem Leben?
Ohne Musik wäre meine Welt sehr leer. Der richtig Track zur passenden Zeit kann mich einen Moment viel intensiver erleben lassen.
Was war bisher deine prägendste musikalische Erfahrung?
Sonntags, ein kleines Festival, ich spiele ein paar Dub-Techno Platten und die Tanzfläche ist gefüllt mit auf dem Boden liegenden Menschen, die mit geschlossenen Augen meiner Musik folgen.
Wie sieht ein für dich perfekter Sonntag aus?
Ungezwungen Zeit verplempern.
Vinyl, digital, egal?
Eine Frage mit Bart. Ich habe sieben Jahre Vinyl als bevorzugtes Medium genutzt. Mittlerweile kommt nur noch selten schwarzes Gold auf den Plattenteller, da mir digitale Systeme mehr Möglichkeiten bieten mich musikalisch auszutoben.
Wo und wann kann man dich in nächster Zeit live erleben?
Ich bin jetzt erst einmal für drei Monate, in meinen Camper, durch den Nord-Osten von Europa unterwegs und erst ab September wieder in Berlin sowie an den Reglern.
Tracklist
1. Mirror – Katsuyuki Taguchi
2. Sea Of Glass Jon (Hopkins Remix) – Tom Middleton
3. Blue Dot – Volunteer
4. Hidden Places (Original Mix) – Lars Leonhard
5. Straight of Georgia – Segue
6. Solar Wind – Twin Peetz
7. Hamsin – Rjega
8. Right Kind Of Rain – Ben Hoo
9. Tomas Tranströmer (Dub) – Tilliander
10. Mind Picture (Original Mix) – STL
11. Gaussian Blur (Original Mix) – Fingers In The Noise
12. Anthea Queen XX Remix (Original Mix) – VID – Camelie
13. Before The End (Original Mix) – Andrey Pushkarev
14. Themis (Original Mix) – DR, Monde
15. Exp1 – Planetary Secrets
16. Immersion – Basicnoise
17. UFO (Dub Mix) – Vactrol
18. Mu (Original Mix) – Alex Smoke
Höre dich durch unser Sunday-Joint-Archiv und abonniere den Podcast (iTunes) oder folge uns auf Hearthis, Soundcloud oder Mixcloud.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von hearthis.at zu laden.
[…] dazu drüben bei den Blogrebellen und den Mix gibt es auch […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.