Ein Shitstorm gegen Willy Nachdenklich, dem Mann hinter der Facebookseite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder„, formiert sich aktuell am Social-Media-Horizont. Ausschlaggebend war wohl ein Satz in einem Artikel der Nachrichtenagentur DPA über den „Grammatik-Hype im Internet„, die „Vong Sprache“. Mit einer solchen Sprache sammelte Willy mit seinen Nachdenkliche-Sprüche-Bildern auf Facebook mittlerweile über 340.000 Fans.
Der selbst ernannte Erfinder der „Vong”-Sprache, Willy Nachdenklich, fühlte sich geehrt: „Vielleicht steht ‚vong‘ in zwei Jahren ja tatsächlich im Duden.”
Daraufhin ging es los mit den ersten #keinapplausfuerwilly Tweets, hart gepushed von Paul Rippé, scheinbar einem Satire-Account des Fotografen Paul Ripke, der sehr gut im Profi-Fußball und deutschen Rap-Biz vernetzt ist. Der Vorwurf: Willy Nachdenklich schmückt sich für die „Erfindung des vong“ mit fremden Federn – und auf Twitter ist unter dem Hashtag #keinapplausfuerwilly der Teufel los:
Und was sagt Willy Nachdenklich dazu? In einem Interview für Puls streitet er ab jemals gesagt zu haben, der Erfinder dieses Slangs zu sein:
In dem Artikel wird jetzt suggeriert, dass ich behauptet hätte, dass ich der alleinige Erfinder dieses Slangs bin, obwohl ich ihnen das gar nicht gesagt hatte!
Auf seiner Facebookseite veröffentlichte er unterdessen folgendes Statement:
Serwus Freumde der Rastplatzerotik,
durch 1 Telefominteview mit der dpa herrscht im die Komentarspalten vong facebook umter die jeweiligem Artikel gerade 1 bischen Umfrieden da ich dort als alleiniger Erfimder vong den ganzen Schreib weise genannt werde.
Als ich die Seite estellt hab (ohne absicht das die mahl so gros wird) lies ich mich vong Money Boy mit 1 umd i bim inspirierem umd lies das in mein Bilder mit einfliesen, was ich aber, als die seite gröser wurde, auch im interviews so sagte wemm die mich danach fragten. Auch der dpa am Telefom hab ich das so gesagen. Amstatt von vong zun schreiben famd aber auf mein seite statt. Hab diesbezüglich auch die facebook suche akteviert umd vorher machten das nuhr witnamesische seiten. Auf twitter gibs wohl auch schong lenger 1 comunety was so ähnlich schreibt, vong denen erfuhr ich aber erst Ende letztem Jahres da ich auf twitter noch nie angemelden wahr. Mein Seite hat ebem zur vebreitung umd den hype was jetzt drum herrscht beigetragem, mit den i bim 1 hat money boy damahls amgefangen, was demk ich den Grosteil der Leute die mein seite liken auch schong bewusst wahr.
Soviel vong mein Sempf dazu
LG
Euer Jems
Popcorn!
Die Bubble brodelt und die Unterhaltung für Außenstehende ist großartig. Ob es sich dabei nun tatsächlich um eine dreiste, versuchte Aneignung von Willy Nachdenklich handelt, ob die Twitter-Blase sich einfach einen Spaß erlaubt, oder ob es sich gar um einen kalkulierten Shitstorm handelt vermag ich derzeit nicht einzuschätzen. Ich jedenfalls mache mir jetzt noch mal eine Schüssel Popcorn und werde diese Schlammschlacht vong der Ferne her beobachten.
OK, ist ja echt wichtig, dass man solche essentiellen Fragen auch mal klärt…
Wäre echt nice, vong Contentauswahl her, wenn ihr auch(!) wieder mehr Mixtapes bringen würdet, wie früher. Aber das zieht halt nicht so gut auf Facebook, nicht wahr? 😉
Nur über euch bin ich damals auf die Funk the World Reihe, uvm. aufmerksam geworden, wofür ich mich hiermit mal fett bedanke 🙂
Das Problem mit den Mixtapes ist, dass ich kaum noch welche finde, vong Beseiterumg her. Aber zum Glück heben wir ja den wöchentlichen Sunday Joint und Walter hat verkündet, dass er auch wieder ein paar Mischungen gediggt hat.
Die Einladung vong Goethe-Institut ist raus! Afgharnixtan ist ja jetzt sicher…
Versteh ich das richtig, dass sich da jetzt 2 Typen nen „Wer-hats-erfunden?“-Streit um diesen „vong…her“-Shit geben?
Kommentarfunktion ist geschlossen.