Alle Leute gehen Nüsse! Zumindest, wenn es darum geht das richtige Outfit und das richtige Schuhwerk für die Festival-Saison zu finden. Frangelico-Oma Helga geht gemeinsam mit Sneaker-Blogger Christopher Blumenthal auf die Suche nach den passenden Tretern.
Straight outta Piemont!
Wer Liköre für verstaubt hält, der hat FRANGELICO noch nicht auf der Zunge gespürt. Der haselnussige Geschmack lässt leicht an eine berühmte Nougat-Haselnusscreme erinnern und mit flotten 20 Umdrehungen ist das mit Sicherheit mehr als ein Aufstrich. Uns persönlich kommt der Geschmack sehr gut in unserem Latte Macchiato am Sonntagnachmittag. Aber auch auf Festivals ist derzeit die Flasche in Mönchskutte mit echter Hüft-Kordel ein echter Renner. Der Legende nach ist die Aufmachung auf Bruder Angelico (ital.: „fratello angelico“) zurück zu führen. Der christliche Mönche aus Piemont liess nix anbrennen, im Sinne der Destillation versteht sich. Er soll nämlich bereits im 18. Jahrhundert Haselnüsse geröstet, destilliert und nach einem geheimen
Rezept, mit weniger geheimen Zutaten wie Kakao, Beeren und Vanille, einen Brand zubereitet haben. Der Grundstein für das heutige FRANGELICO war somit gelegt.
Generationen vereinen

Mit Oma Helga räumt die Marke mit den Vorurteilen auf, dass Liköre nur was für Kaffeekränzchen sind. So lassen es die Macher der Kampagne mächtig krachen, indem sie eine alte Frau mit urbanen, jungen Menschen losziehen lassen und die Verbindung der Generationen feiern. Nusstrovje lautet dabei die Devise, denn ein Likör in Ehren, kann niemand verwehren!
Auch die Festival-Saison 2017 ist nicht sicher vor der flotten Oma und ihrem Tablett mit dem Likörchen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Enjoy Responsibly
Dieser Artikel wurde gesponsert von FRANGELICO