Stress ist im Jahre 2017 keine Ausnahmeerscheinung mehr. Der Alltag ist so hoch getaktet, dass man meist die Zeiten, an denen man sich am besten ausruhen sollten, ebenfalls mit irgend einem To-Do zuknallt.

Stress macht unglücklich

Morgens den Wecker gestellt, aus dem Bett raus, eine schnelle Dusche, die Kids wecken, Frühstück und sich dem morgendlichen Rush-Hour hingeben. Auf der Arbeit wartet die nächste Liste, das nächste Meeting und auf dem Desk stapelt sich die Arbeit. Nach der Arbeit einkaufen und vielleicht doch noch zum Yoga-Kurs?

Wer erstmal in diese Spirale drin ist, schafft es selten alleine runter zu kommen. Vor Reizüberflutung entweder nicht einschlafen können oder mitten in der Nacht aufwache. Eine natu?rliche Reaktion des Körpers, wenn der Kopf meint, einer Situation nicht gewachsen zu sein. Wer viel Stress verspürt, also den negativen Stress, der fühlt sich selten wohl in seiner Haut. Diese mentale Dauerbelastung kann schnell zu chronischen Krankheiten führen, die wiederum die Lebensqualität reduzieren.

„TK Smart Relax“

Wer viel an andere denket, verliert oftmals das Gefühl für sich selbst. Diesen Ansatz ist die Techniker Krankenkasse (TK) nachgegangen und liefert hier eine digitale Lösung, die so einfach wie effizient. In Verbindung mit dem digitalen Assistenten „Alexa“ von Amazon gibt es den „TK Smart Relax“ Skill, der für jeden Alexa-Nutzer kostenlos im Skill-Store erhältlich ist.
Hier holt sich der Nutzer den persönlichen Coach ins Haus und sorgt dafür, dass die eigenen vier Wände zu einer Ruheinsel werden.

Vollkommen gelassen

Angepasst an die Komplexität und Individualität eines jeden, kann der Anti-Stress-Assistent Abwechslung ins Leben bringen. Ob Meditative Musik beim Tee-Trinken oder wohltuende Techniken wie Meditation, Achtsamkeit und Progressive Muskelentspannung, alles funktioniert auf Zuruf und vor allem dann, wenn einem alles wieder zu viel wird. Wer aber wirklich einfach nur ‚runter kommen‘ will, kann eines der drei Playlists mit Entspannungsmusik abspielen. Die beruhigenden und konzentrationsanregenden Klänge bauen Stress messbar ab und helfen wieder, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


Dieser Artikel wurde gesponsert von Amazon Alexa