Off-Road und herausfordernde Strecken kann nicht nur das Umland. In diesem Jahr hatte Berlin dank des Wetters sprichwörtlich schwere Lasten zu tragen. Angefangen von den Überschwemmungen in der Innenstadt, bis hin zu umgestürzten Bäumen.
Wer hier ein kleines Auto hatte und durch das Wasser fahren musste, ist sicher mit nassen Füßen zuhause angekommen.

Wer hier in Besitz eines etwas kraftvolleren PKWs war und naürlich noch ist, der konnte sich glücklich schätzen sich einen leistungsstarken Motor, samt Karosserie anlegt zu haben.

8-Gang-Automatik und permanenter Allradantrieb

Der Amarok aus dem Hause VW ist ein starker Allrounder, der sowohl auf dem Asphalt als auch Offroad eine gute Figur macht. Als einziger Pickup seiner Klasse trumpft er mit 8-Gang-Automatik. Die unteren Gänge wurden speziell für das Anfahren im Hängerbetrieb optimiert, denn hier kommt es besonders auf die Stärke des Motors an. Der achte Gang reduziert den Kraftstoffverbrauch durch niedertouriges Fahren für die langen Strecken.

Noch mehr Power kommt mit der Overboost-Funktion, die je nach Fahrsituation kurzzeitig die Leistung des V6-TDI mit 165 kW auf bis zu 180 KW erhöht.

Die Kombinationsmöglichkeit mit dem permanenten Allradantrieb 4MOTION ist ebenfalls eine Besonderheit des Amaroks.

Premium seiner Klasse

VW Amarok: Der Innenraum punktet durch die Premiumausstattung
VW Amarok: Der Innenraum punktet durch die Premiumausstattung

Dass der Amarok kein „Ackergaul“ ist, zeigt sein Innenraum, der mit richtig viel Raum und reichlich Premiumausstattung glänzt.
Alleine schon die beiden Vordersitze, die mit dem AGRGütesiegel für herausragende Ergonomie ausgezeichnet wurden sorgen für einen entspannten Rücken: ergoComfort heißt hier das Zauberwort. Die 14-Wege-Einstellung sorgt dafür, dass man Sitzhöhe, Längsausrichtung, Sitzneigung, Lehnenneigung und Oberschenkelauflage millimetergenau anpassen kann.

Um es mit Sades Worten zu sagen: „No need to ask, he’s a smooth operator.“


Dieser Artikel wurde gesponsert von der Volkswagen AG