Das ist kein leichtes Thema, aber der Tod trifft jeden einmal. Alle Kulturen haben ihre eigene Art mit dem Tod und dem menschlichen Überresten umzugehen. Die einen trauen, die anderen feiern den Verstorbenen und sein vergangenes Leben. Der Leichnam wird beerdigt, oder verbrannt, die Asche in einer Urne aufgehoben oder an speziellen Orten verteilt.
Das britische Unternehmen And Vinyly bietet eine weitere „Verwendung“ der sterblichen Überreste an und presst die Asche der Verstorbenen in eine Schallplatte. Ob man das nun merkwürdig findet oder nicht sei jedem selbst überlassen. Ich finde die Idee bemerkenswert.
Diese kurze und einfühlsame Dokumentation zeigt den ungewöhnlichen Umgang mit den Überresten Verstorbener.