Feuer und Fleisch. Eine Kombination, die die Geschmacksknospen Lambada tanzen lassen. Eine delikate, rauchige Note, die das Beste aus dem gehackten Beef herausholt. Burger King steht für diese rauchige Feuernote, die nur durch das Grillen entsteht.

In der neuen Kampagne zeigt sich der König der Burgerbrater selbstbewußt just im Angesicht seines Mitbewerbers und zeigt, worauf es wirklich ankommt:

Einen Schritt auf den Mitbewerber zugehen

„Mit der Aktion wollen wir in der besinnlichen Vorweihnachtszeit einen Schritt auf unseren Mitbewerber zugehen und ihm damit – wie bereits unseren Gästen – zeigen, was echter Geschmack ist und wie gut auf offener Flamme gegrillte Burger schmecken“, sagt Hedi Hartmann, Director Marketing der BURGER KING Deutschland GmbH.

Diese Aktion versteht Burger King vielmehr als einen Schritt in Richtung auf den Mitbewerber zu und lässt es sich nehmen den King höchstpersönlich aus den USA nach Europa zu holen. Höchstpersönlich im Helikopter eingeflogen, dann ab ins Fahrerhaus des Trucks chauffiert er das Geschenk auf den Parkplatz der Mitbewerber. Denn der perfekte Burger wird auf einem echten Flame-Grill zubereitet. Und so können jetzt endlich auch die Mitarbeiter des Mitbewerbers nicht nur in der kalten Jahreszeit flammengegrillte Burger genießen.

Das Fest der Liebe ist schließlich eine Zeit in der man auf den Anderen zugeht. Ein Geschenk soll zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat und am besten erwärmt es das Herz. Ein Flame-Grill erwärmt sicher darüber hinaus noch den Magen und macht gute Laune.

Oh Flammentraum, oh Flammentraum

Passend zur Weihnachtszeit hat das Fastfood-Restaurant mit der goldenen Krone delikate Burger im Angebot die den Namen „King Santa“, „King Klaus“ oder „King Bacon“ tragen. Alle mit der besonderen weihnachtlichen Note.


Dieser Artikel wurde gesponsert von Burger King