Funky Orchestersound, HipHop, Brass & Jazz – unser Münsteraner Brudi QRS von Backseatfunk meldet sich im Pool der Sunday-Joint DJs mit einem großartigen Mischwerk zurück. Hierfür selektierte er instrumentale Soundtrack-Interpretationen und Brass-Versions von bekannten Tunes, allesamt hochgradig mitreißend. Sonntags-Kopfkino delüx!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Mirror / Download

Interview mit QRS (Chris)

Wer bist du, was sind deine Wurzeln, wo lebst du und was machst du?

QRS

Ich bin inzwischen über 10 Jahren als DJ und als Teil der BACKSEATFUNK Crew in Münster unterwegs. Musik war schon immer eins meiner Hobbies, egal ob als Hörer, Konzertgänger oder eben als DJ. Als DJ und Plattensammler bin ich sehr vielseitig unterwegs, leider spiele ich selbst aber kein Instrument.
Zeitweise habe ich in Münster auch regelmäßige Parties veranstaltet, seit einigen Jahren fehlt mir dazu aber die nötige die Zeit und vor allem Lust. Auflegen war für mich immer eng verknüpft mit einer gemeinsam kreativen durchfeierten Nacht mit guten Freunden, entweder auf WG-Parties oder im kleinen Club. Alles ohne viel Marketing und unkommerziell. Diese Unbefangheit habe ich als Organisator allerdings schnell verloren. Konkurrenzdruck mit anderen Veranstaltern, „Abliefern müssen“, „den Laden vollmachen“ etc. fühlen sich schnell sehr stressig und verbissen an, wenn man neben Partynächten am Wochenende in der Woche noch einer recht anspruchvollen und anstrengenden Arbeit nachgeht. Außerdem ist Mainstream Musik dauerhaft einfach nichts für mich. Ein DJ ist für mich keine Jukebox. 2014 hab ich mich schließlich fast komplett zurückgezogen und mich stattdessen auf schönere Dinge fokussiert, was rückblickend eine der besten Entscheidungen meines Lebens war. Heute lege ich regelmäßig in einigen ausgesuchten Bars und Clubs in Münster und Bielefeld auf, oder wenn ich von Freunden angefragt werde. Ausschließlich weil es mir Spaß macht und die Atmosphäre und Stimmung passt. In der Pension Schmidt in Münster bin ich zum Beispiel sehr gerne. Dort habe ich vor einiger Zeit auch die DJ-Planung und Betreuung für die Wochenenden übernommen. Es ist schön, dass es noch Läden gibt, die DJs und Vinyl entsprechend wertschätzen. Ich kaufe regelmäßig Vinyls und bin immer offen für Neues.
Ansonsten mache ich seit einiger Zeit mit großer Freude regelmäßig Sport, Yoga und ernähre mich wesentlich gesünder. Zigaretten und regelmäßigen Alkohol habe ich mir auch bis auf seltene Ausnahmen abgewöhnt.
Münster hat für eine mittelgroße Stadt in der westfälischen Provinz viel zu bieten. Vor allem aufgrund der hohen Anzahl an Studierenden hat sich sich eine große Kultur, DJ und Musikerszene etabliert. Es gibt viele Veranstaltungsreihen von Electro, Swing über Indie, Punk, Balkanbeats, Funk & Soul. Dazu eine große Hiphop Fangemeinde mit vielen lokalen Künstler, Jam-Sessions und mit dem Skates Palace als Veranstaltungsort auch regelmäßige Konzerte mit internationalen Größen. Außerdem eine ebenso große Reggae-Community mit Soundsystems und seit neustem auch die B-SIDE als kreativ-alternatives Zentrum am Hafen! An dieser Stelle aber genug die Werbetrommel gerührt 🙂
Grüße an dieser Stelle an Acid Kalle (hat gerade mit anderen zusammen sein zweites Beat-Tape rausgehauen) , Cut Spencer (bringt nächsten Monat seine erste Vinylplatte raus), Kokoschinski, An Beater, Slyvie, Baronski (hat gerade seine erste Vinyl Beatplatte releast), Malcom, Kaschiel, der Pension Schmidt DJ.Crew, dem Babel und Fritzi vom ExKaffee!

Was ist die Idee zu deinem Sunday Joint?
Ein wirklich funky Mixtape. Funky Orchestersound, HipHop, Brass & Jazz. Alles Instrumentals. Hoch-Emotional. Spannend, unruhig und nach vorne.

Welchen Stellenwert hat Musik in deinem Leben?
Einen konstant hohen.

Was war deine bisher prägendste musikalische Erfahrung?
Neben so einigen Live Acts auf Festivals etc. gab es mal vor einigen Jahren eine Situation, als ich mit einem damaligen Freund an einem verregneten Sommertag zusammen einen Trip an die Nordsee gemacht habe. Wegen des schlechten Wetters war eigentlich nichts los, jedoch fand zufällig gerade in der Innenstadt ein Live-Festival statt. Da standen wir dann im Regen vor einer Bühne und ein Orchester spielte aus vollem Herzen alle möglichen Filmmelodien und Klassiker von Star Wars bis zum A-Team. Das war schon ziemlich cool. Das war auch irgendwie der Impuls zu diesem Sunday Joint glaube ich.

Wie sieht für Dich ein perfekter Sonntag aus?
Im Moment ausschlafen, ein Kaffee, dann eine große Runde laufen (Natürlich mit Musik), anschließend duschen und dann ein Weltklasse Frühstück!

Vinyl, digital, egal?
Vinyl

Wo und wann kann man dich in nächster Zeit live erleben?
Münster: Regelmäßig in der Pension Schmidt und ab und zu im Babel, Exkaffee, seltener im Amp
Bielefeld: gelegentlich im Cafe Milesstones
Am letzten Mittwoch im Februar bin ich mit einem Live-Set zusammen
mit Kaschiel im Callshop-Radio in Düsseldorf.

Links für Kontakt und mehr: soundcloud.com/quris und soundcloud.com/backseatfunk

Tracklist
Intro – Ezekiel 25 17
1. The Apples – The Power
2. J-Rocc – The Technique
3. Isaac Hayes – The Men (instrumental)
4. Geoff Love and his Orchestra – Star Trek Theme
5. Calibro 35 – Bandits On Mars
6. Youngblood Brass Band – Whiskey Tango Foxtrot
7. Sly5thAve – California Love (ft. Cory Henry)
8. Visioneers – The World Is Yours
9. JATM – Bombtrack
10. Brassa Nova – „The Beta Club“
11. Hypnotic Brass Ensemble- War
12. Maceo & the Macks – Cross the Tracks
13. Miele – Melô Do Tagarela (Rapper’s Delight)
14. The Hot 8 Brass Band – Sexual Healing

100% strictly Vinyl Mixed von QRS (Backseatfunk!)

 


Höre dich durch unser Sunday-Joint-Archiv und abonniere den Podcast (iTunes) oder folge uns auf Hearthis, Soundcloud oder Mixcloud.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von hearthis.at zu laden.

Inhalt laden