Berlinale 2018: „Symphony of Now“ eine künstlerische Momentaufnahme von Berlin (Kartenverlosung)

23

Passend zur Berlinale lässt es sich Audi nicht nehmen mit einem weiteren spannenden Projekt vor Ort mitzumischen. Zum dritten Mal findet bereits das Audi Zeitgeist Project statt. Eine Plattform, die dazu einlädt der Phantasie freien Lauf zu lassen und den Mut besitzt, kreative und künstlerische Experimente als Antrieb zu entdecken. Das passt natürlich super gut zu der Marke mit den vier Ringen.

Künstler verschiedener Genres werden eingeladen, sich einer gemeinsamen Arbeit zu widmen und das Ergebnis in einem einzigartigen Setting uraufzuführen. Dieses Jahr wird der Film Symphony of Now präsentiert. Unter der Leitung vom Regisseur Johannes Schaff wird hier eine neue Interpretation des Avantgarde-Ansatzes von Walther Ruttmanns Berlin – Die Sinfonie der Großstadt aus dem Jahre 1927, in dem ein Tag in Berlin beschrieben wird, gezeigt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die erste Ausgabe kam es zu es zu dem legendären Auftritt von Chilly Gonzales und Boys Noize, flankiert vom Kaiser-Quartett und Stella le Page im alten Teufelsberg Spionagestation.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir verlosen Karten

Nur ein exklusiver Kreis ist eingeladen, um sich an einem geheimen Ort diesen Film anzuschauen. Wir haben für den 15. und 16.2. jeweils 3×2 Tickets. Ihr müsst uns nur in den Kommentaren mitteilen, wen ihr gerne mitnehmen wollt und welcher Tag euch passt.

Die Verlosung ist abgelaufen und die Gewinner_innen werden benachrichtigt!

23 Kommentare

  1. Hallo, meinem unheimlich filmbeisterten Freund, der, seitdem er vor 1 1/2 Jahren nach Berlin für das Studium gezogen ist, davon träumt, während der Berlinale gut zwei Wochen nur im Kino Filme zu schauen, und mir würde der 16.2. Sehr gut passen. Sein Vorhaben bleibt ihm nämlich leider vor allem aufgrund der Klausurenphase in dieser Zeit versagt. Mit Gratiskarten hätten wir so die Mögichkeit, einen Abend von dem Ganzzen Unikram abzuschalten. LG Katja

  2. Hallo 🙂 mir passen beide Tage gut, zumal ich mich einfach sehr freuen würde, bei diesem Ereignis dabei sein zu dürfen! Bei diesem Projekt wurden zwei Dinge kombiniert, für dich ich mich ungemein begeistern kann. Berlin – als meine Heimatstadt und technoide musikalische Klänge, welche ich gerne höre und dazu tanze und die für mich unabdingbar zur Hauptstadt dazu gehören.
    Ich freue mich sehr wenn es für meinen Freund und mich klappen sollte!!

  3. Ich würde sehr sehr gerne am 15.2. Zum Screening gehen! Damit würde ich einem Freund eine sehe große Freude bereiten, der absoluter Frank Wiedemann Fan ist. Wir sind total Film interessiert und oft im Berliner Nachtleben unterwegs, weshalb wir auch schon Mega gespannt sind, was der Film kreieren wird 🙂

  4. Ich würde gern mit meinem Partner hingehen. Wir sind seit 16 Monaten Eltern und seitdem fern der Nachtwelten im Großstadtgetümmel. Das wäre eine super Gelegenheit, um mal wieder (nur) als Paar abzuspannen und einzutauchen. Wir schaufeln uns dafür beide Tage frei, also egal welcher Termin. Viele Grüße… ?

  5. Ich würde gerne am 15.02. an dieser einzigartigen Vorführung teilnehmen.
    Sollte ich gewinnen wird eine gute Freundin mit diesem tollen Abend überrascht.

  6. Ich würde super gern meine gute Freundin Eva, die mich an diesem Wochenende in Berlin besucht, am 16.2. mitnehmen. Das wär einfach toll!

  7. Ich würde super gern meine gute Freundin Eva, die mich am Wochenende in Berlin besuchen kommt, am 16.2. mit zur Vorstellung nehmen. Das wär einfach toll 🙂

  8. Ich würde gerne mit einem Kommilitonen von mir am 16.2. dorthin gehen. Er ist neu in Berlin, ein großer Freund des Kinos und würde sich sicher riesig über diese Überraschung freuen. Das wäre der perfekte Berlinale-Auftakt und für seine Kurzfilmplanungen vielleicht genau die richtige Inspiration!
    Liebe Grüße,
    würde mich freuen, falls wir gewinnen sollten :)!

Kommentarfunktion ist geschlossen.