Das S vor dem Q5 steht für Sport und Abenteuer. Sprich, der Ingolstädter verspricht mehr Sportausstattung und mehr Leistung. Seit dem Spätsommer 2017 ist der SQ5 auf dem Markt und vergangen Herbst wurden wir von Audi in die spanische Region Alicante eingeladen, um den vielversprechenden, sportlichen SUV auf Herz und Nieren zu testen. Das haben wir sichtlich auch getan!
Wo Sport drauf steht, ist auch Sport drin!
Ab durch die Serpentine und eine Landschaft, die trocken, staubig ist und wunderschön die Sonnenstrahlen reflektiert. Emotion durch und durch. Den V6-TFSI-Hochleistungsmotor mit 260 kW (354 PS) konnten wir während unserer Testtage sicher nur ansatzweise herausfordern. Was aber unbedingt zu spüren war: in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h! Dennoch waren unsere Testrouten meist Offroad durch das Gebirge, so dass wir einen Eindruck vom Fahrwerk und der Lenkung erlangen konnten. Und hier kommen wir zu dem ‚S‘ wie Sport vor dem Q5. Um die Fahrdynamik auf kurvenreichen Routen zu verbessern, setzt Audi den quattro mit Sportdifferenzial ein. Dieser vermeidet u.a. das Untersteuern beim Beschleunigen aus Kurven. Ich muss sagen, ich habe selten so ein sicheres Gefühl bei kurvenreichen Fahrten gehabt.
Wer sportlich fährt, weiß auch wie wichtig die Höhe des Fahrzeuges bei hoher Geschwindigkeit ist. Dabei wirkt ein SUV zunächst eher weniger wie ein Sportwagen. Aber auch nur, so lange die Karosserie zu weit vom Boden entfernt ist. Auch hier setzt man die hauseigene Technik Namens „adaptive air suspension sport mit S-spezifischer Abstimmung“ ein. Langes Wort für eine eigentlich simple Sache: Es handelt sich um eine intelligente Luftfederung, die sich je nach Beschaffenheit des Untergrunds und der Geschwindigkeit anpasst. Hoch oder runter. Autobahn oder Offroad mit vielen Schlaglöchern. Der Clou bei dieser Anpassung ist die Beleuchtung im Interieur, die sich farblich zu dem jeweiligen Modus einstimmt. Ein emotionales Detail, das beim Fahren für ein noch breiteres Grinsen sorgt.
Fazit
Soweit man das nötige Kleingeld parat hat, kann man das sportliche Muskelpaket ab einem Preis von 64.900 Euro sein eigen nennen. Für einen reinen Gebrauch in der Stadt ist diese sportliche Version des Q5 sicher nicht geeignet. Wen es ins Gebirge raus zieht oder wer viele anspruchsvolle Straßen befahren muss, dem sei dieses Auto ans Herz gelegt. Eine vierköpfige Familie findet locker Platz darin. Auch für Reisende mit sperrigem (Sport-) Equipment ist der Audi ein guter Gefährte.
Sicher ist, dass dieses Fahrzeug das Herz eines jeden Autoliebhabers höher schlagen lässt.
Für diesen Artikel wurden uns ein SQ5 zum Testen zur Verfügung gestellt.