Freunde des Tellerands, des guten Geschmacks und Grenzgänger. Passend zum anstehenden iranischen Neujahrsfest geht es in Hamburg kulturell heiß her. Genauer: Es geht um das „Wundern über tanawo‘ Festival“ vom 15.–18. März 2018 in Hamburg. Die Macher haben sich auf die Fahne geschrieben, ein Festival für zeitgenössische iranische Kunst & Kultur zu veranstalten.
Schaut man sich die eingeladenen Künstler und das Programm an, würde ich sogar behaupten, das es Potential hat, zu einen der wichtigsten Festivals für zeitgenössische iranische Kunst & Kultur außerhalb von Iran zu werden.

Ein Schmelztiegel für deutsche, iranische und afghanische Kultur

Hamburg ist ein Ort, an dem die Welt ein und ausgeht. Viele haben hier den Anker geworfen und sind geblieben. Außerdem gibt es in Hamburg eine der größten iranischen und afghanischen Communities innerhalb Europas. Dass sich hier eine alternative und kreative Szene gebildet hat, ist klar verständlich.
Thematisch geht das Festival – neben der Kunst – mit Vorträgen und Diskussionen auf „Frauenbilder / Kontinuitäten / Wandel“, „Sprache / Gesellschaft / Identität“ und „Leben / Kunst / Exil“ ein.

Eröffnet werden die vier kulturreichen Tage mit einem vielversprechenden Konzert im kleinen Saal der Elbphilharmonie. Hierfür hat man das Arshid Azarine Trio + Makan Ashgvari aus Paris eingeladenJazzakkorde, persische Tonleitern und afro-iranische Rhythmen in einem sehr besonderen Ambiente. Durch den Abend wird Michel Abdollahi (siehe Titelbild) führen. Wie viele der Veranstaltungen ist auch diese leider bereits ausverkauft.

Aus dem Iran sind ebenfalls Künstler_innen eingeladen, was das ganze Konzept in meinen  Augen rund macht.

Hoda Zarbaf zeigt ihre Skulpuren aus aus recycelten Gegenständen, gebrauchter Kleidung, verlassenen Möbeln und verwaisten Puppen.

Morteza Pourhosseini schafft Brücken zwischen künstlerischen Praktiken der Vergangenheit und Gegenwart. Seine hyperrealistische Bildsprache verweist auf Mysterien, die hinter dem eigentlichen Bild verborgen sind.

Das komplette Programm könnt hier hier nachlesen.