Hätte Mark Zuckerberg ein paar dickere Eier in der Hose, wäre er nach dem „Datenskandal“ vielleicht nicht so scheinheilig eingeknickt, sondern hätte einfach mal Klartext gesprochen. Und auch wir, die Nutzer, die Medien brauchen uns gar nicht so zu empören und so zu tun, als ob wir nicht gewusst hätten, dass wir für die Nutzung von Facebook mit einem tiefen Einblick in unsere Gewohnheiten und in unser Privatleben bezahlen.
Zurück zu Zuckerberg: das wäre ein offener Brief gewesen, den man sich von Mark gewünscht hätte:
Schon lange nicht mehr so ein dummes Zeug gelesen, Facebook ist ganz sicher nicht unschuldig.
Aber auch nicht alleine Schuld, an diesem Datenleck!
Genau das denke ich auch, jeder weiß doch das Facebook und co. Die Daten nutzt und jeder der jetzt heult ist selbst schuld
Vor allem war Cambridge Analytica kein Kunde die hatten ne App die ca 100k Leute herunterluden und dadurch hatte C.A. zugriff auf die Daten derer und deren Freunde, sodass sie Daten von 80 mio Menschen hatten. C. A. hat meines wissens nicht für die Daten gezahlt.
Kommentarfunktion ist geschlossen.