Blast from the past: Am 20. April 1998 erschien das legendäre Album „Mezzanine“ von Massive Attack. Das dritte Album der britischen Trip-Hop-Band war etwas düsterer als die Vorgänger, brachte aber unvergessene Downbeat-Klassiker wie Teardrop oder Inertia Creeps hervor.
Album in DNA archivieren
Zum 20-jährigen Jubiläum haben sich die Briten etwas besonderes einfallen lassen. Mit der Unterstützung eines Schweizer Professors für Funktionelles Material-Engineering lassen sie die Tonspur des Albums in DNA-Molekülen codieren und in Glaskügelchen eingießen.
„Wir schaffen es auf diese Weise, die Musik für hunderte bis tausende Jahre zu archivieren“ wird Robert Grass, Professor am Labor für Funktionelles Material-Engineering der ETH Zürich, in der Mitteilung zitiert. CDs haben demgegenüber eine Haltbarkeit von nur rund 30 Jahren.
Quelle: Futurezone
Wer im hier und jetzt lebt kann sich das Album aber auch noch auf herkömmlichen Weg anhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.