Schöne Idee von bento: die haben sich die Frage gestellt, warum kaum Frauen auf den großen Bühnen deutscher Festivals stehen? Egal ob Rock im Park, Rock am Ring, Splash, Lollapalooza oder auch das Hurricane, auf all diesen Festivals spielen tatsächlich nur sehr wenige Frauen. Wie krass das unausgewogen ist, haben sie in gif-Animation visualisiert.
Wie Festival-Plakate aussehen, wenn man die männlichen Künstler raus retuschiert:



Mehr bei bento.
[…] (via Blogrebellen) […]
und niemand da, der direkt eine quote fordert?
Ja, schon schade dass so wenig Frauen geile Mucke machen.
Die Lösung ist einfach. Alle, die sich darüber beschweren, können einfach ihr Frauen only Festival machen, zu dem dann ganz bestimmt ganz viele Leute kommen und man ganz viel Geld damit verdient, weil alle, die sich beschweren, dafür Karten kaufen.
Ganz ehrlich: Das nervt. Spartenbericht Musik des statistischen Bundesamtes: 90% aller selbständigen Jazz und Rockmusiker in Deutschland sind Männer.
Mehr Frauen auf Rockbühnen?! Ja dann rockt halt, Mädels, anstatt Rumzuheulen!
Hat das retuschieren eine Frau übernommen, oder hat das auch ein Mann gemacht? Mal ernsthaft, was soll denn der Mist? Auf den Bühnen stehen halt Bands die Leute sehen wollen, und nicht weil sie nach Geschlecht ausgewählt werden. Die Leute hinter der Idee können ja gerne ein Festival mit Frauenquote auf die Beine stellen, aber vielleicht ist das wenig lukrativ und deswegen macht es auch keiner.
Kommentarfunktion ist geschlossen.