
Den Ermittlern in Rheinland-Pfalz ist ein Schlag gegen einen internationalen Drogenhändlerring gelungen, der von Rheinland-Pfalz aus agiert haben soll. Dabei wurden insgesamt rund 646 Kilogramm Drogen sichergestellt, die nun in Mainz schwer bewacht präsentiert wurden. Das sichergestellte Rauschgift soll einen Verkaufswert von 9,8 Millionen Euro haben und auch „das Angebot“ der Pusher war riesig:
- 49.500 LSD-Trips
- 49.000 Ecstasy-Tabletten
- 326 Kilo Haschisch
- 375 Kilo Marihuana
Die gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Koblenz, des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main:
Die Auswertung der in diesem Zusammenhang mitgeteilten Erkenntnisse führte die Ermittler zunächst zu einem heute 33-Jährigen und dessen 33-jähriger Ehefrau aus Andernach. Der Tatverdacht: Mittels zahlreicher Scheinfirmen aus der Speditionsbranche bringen die Tatverdächtigen Lkw, Begleitfahrzeuge und die entsprechenden Fahrer zum Einsatz, die die Betäubungsmittel von den Lieferanten bis zu den Empfängern quer durch Europa transportieren.
Durch intensiv geführte verdeckte Ermittlungen gelang es der GER Mainz und der Staatsanwaltschaft Koblenz innerhalb weniger Monate weitere, an dem internationalen Rauschgiftschmuggel beteiligte Tatverdächtige zu identifizieren und die Struktur der Bande und deren Arbeitsweise zu erhellen. Die Ermittlungen erstreckten sich über Großbritannien, Belgien, die Niederlande, Norwegen und Schweden und wurden unter Einbindung von Europol und Eurojust koordiniert.
Im Januar 2018 konnten in Folge dieser Ermittlungen die Fahnder der GER Mainz, mit Unterstützung von Spezialeinheiten des Landes Rheinland-Pfalz und aus Bayern, sowie Polizeibeamtinnen und -beamten der GER Nordbayern, aus Baden-Württemberg, aus dem Saarland und des PP Koblenz insgesamt etwa 646 Kilogramm unterschiedlicher Betäubungsmittel sicherstellen und sieben tatverdächtige Personen festnehmen.
Hierbei handelt es sich um die größte Sicherstellungsmenge der vergangenen Jahre in Rheinland-Pfalz. Unter anderem konnten 49.500 LSD-Trips sichergestellt werden. Zudem gelang die größte LSD-Sicherstellung in der Bundesrepublik seit Bestehen der Aufzeichnungen.
Die Ermittlungen dauern an.
Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz lobte die Arbeit des Landeskriminalamtes und der beteiligten Behörden und sprach von einem sehr erfolgreichen Einsatz gegen die Rauschgiftkriminalität.
Quelle: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz, übermittelt durch news aktuell, Presseportal
Lol. Immer diese angeblichen Verkaufswerte. Völlig überzogen. Überschlagen komm ich auf 1/20 von der angegebenen Summe…
Merkwürdige Mengenangabe. In wessen Aktentasche wohl der fehlende Bogen LSD und ein Beutel XTC landeten?
ehrlich ich check net wieso kauft ihr nicht legal cbd weed, wie da https://cbdnol-erfahrung.de
Kommentarfunktion ist geschlossen.