Es sind Bilder, wie sie zu Haufe auf Instagram zu sehen sind. Das obligatorische Luftballon-Bild, ein Reisebild mit der Hand des Fotografen gerade so im Bild – sogenannte „follow me“ Bilder. Ach ja. Ein rosa Flamingo darf natürlich auch nicht fehlen. Laut einer Mutter, die vor kurzem ihrer heulenden Tochter beim Shoppen belehrte, sind die gerade ja sooo modern. Die Tochter schrie: „Ich will aber nicht! Ich will KEIN Flamingo!!!“. So ist es mit dem Trend. Nach diesem Beispiel könnte man auch Trend-Motive auf Instagram erklären. Wenn jeder anfängt mit dem gleichen Motiv zu posieren, ist der Zug der Einzigartigkeit bereits abgefahren.

Die Sparkasse haut eine Instagram-Parodie nach der anderen mit dem „Boten“ raus, die das Thema Authentizität in den Fokus rückt. Dabei gehen sie sichtlich auf fragwürdige Bilder von Influencern ein, die stets versuchen so locker und flockig wie möglich zu wirken, aber meist ist genau das Gegenteil zu sehen. Gerade das Thema „bezahlte Partnerschaften“ wurde bisher sehr ungenau und eben intransparent behandelt.

In Sachen Werbung gilt eine Kennzeichnungspflicht für alle Veröffentlichungen im Netz, sobald Geld fließt oder Waren verschenkt werden. Besonders lustig wurde es, als Influencer sichtlich mit einem Produkt posierten und behaupteten, dass kein Werbedeal dahinter stecke. Nun. Der Bote hat da seine eigene Antwort drauf:

Muckis, ihr wisst, ich bin nicht so wie viele andere Influencer: ich bin ein Over The Top-fluencer! Glaubhafter als andere, authentischer als andere, und deshalb viel mehr believable als andere!!!!!!!!!!!!!!! #followme Und ich hasse Oberflächlichkeit! Deswegen interessiert mich was unter dieser Hülle ist, mit der wir alle da draußen uns umgeben. Deshalb zeige ich euch heute, wie ihr nicht nur eure Kleidung, sondern auch den darunter liegenden Körper schön fest & knackig haltet. Mit Kwitt!! Und wie haltet Ihr euch fit? Postet in die Kommentare, damit ich meinen Trainingsplan anpassen kann. #werbung @sparkasse #MuckiLove #MuckisDurchKwitt #KillerFeature #Coral #Sport #Health #HealthyLifestyle #UltimateWorkout #NeverKwittPumping #Fitness #Kwittness #KillerFeature #PumpDirDeinSixpack #ironie #NeinMitKwittGewaschen

Ein Beitrag geteilt von Der Bote (@derbote_official) am

Die Sparkasse – Casual every day

Ganz schön schlau die Köpfe hinter dieser Sparkassen-Kampagne. Die lassen es sich nämlich nicht entgehen, ihre eigene Werbebotschaft in dieser Parodie unter zu bringen.
„Wer so viel erlebt wie der Bote, kann nicht nur Geld eintreiben, sondern auch influencen. Folge ihm auf Instagram.“ So der Aufmacher auf der Kwitt-App Startseite.

Ziemlich meta. Gerade von der Sparkasse hätten wir so etwas nicht erwartet, pflegt sie doch eher ein recht konservatives Image. Na klar. Auch diesen Artikel haben sie bezahlt. Dennoch haben sie uns ziemlich freie Hand gelassen, wie wir dieses Thema angehe und wir feiern das sehr! <3

Liebe Muckis, als Meinungsmacher werde ich oft nach meiner Meinung gefragt. Super spannend und immer wieder inspirierend finde ich zB die Frage: „Welche 3 Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?“ Nun, da auf jeder Insel immer irgendwelche Leute rumlaufen: Hier meine Meinung zu dem Thema für die Badewanne, wo dies nicht der Fall ist 😉 1) Schaumbad (fürs Wasser, zB Lavendel) 2) Wasser (fürs Schaumbad)) 3) App Features! zB … ach, mir fällt grad keins ein … Liebe Muckis, welche drei Dinge würdet ihr mitnehmen?? #MuckiLove #BadenBaden #SmartImBad #KwittStattLavendel #RuckZuckEntspannt #werbung @sparkasse #food #foodie #foodstagram #foodlicious #foodshot #mittagessen #essenmachtglücklich #essenundtrinken #essenistliebe

Ein Beitrag geteilt von Der Bote (@derbote_official) am

Wie dem auch sei. Schnappt euch die Kwitt-App und sendet der Sparkasse soviel Liebe, wie ihr nur könnt für diese Aktion. Und abonniert den Kanal! Denn aus sicherer Quelle wissen wir, dass der Bote noch eine lupenreine filterlose Kardashian-Parodie raushauen will. Das darf in Eurer Timeline nicht fehlen.


Dieser Artikel wurde gesponsert von der Sparkasse