Kreativität bedeutet für uns ständig in Bewegung zu sein, neue Perspektiven einzunehmen und unsere Skills immer nach dem State of the Art anzupassen. Wer rastet der Rostet. Alter Spruch aber für uns nie aus der Mode gekommen.

Im Laufe unserer Blogger-Laufbahn haben wir verschiedene Herausforderungen angenommen und diese immer wieder versucht zu tippen. Genauer: Wir haben stets versucht uns selbst zu toppen. Ziele setzen. Fokussieren. Erreichen. Nächstes Ziel setzen.
Eine Idee allein reicht nicht. Viel wichtiger ist das Wissen und mit welchen Mitteln man am besten die Idee umsetzt. Die Hürde für die technische Umsetzung ist für uns mit den Jahren immer geringer geworden. Zum einen ist es dem Fortschritt zu verdanken, dass viele Automatismen den Work-Flow erleichtern und zum anderen haben wir unseren Rucksack mit vielen Erfahrungen über die Jahre gefüllt. Es gab Höhen und Tiefen, dennoch blieben wir dran.

Auf die richtige Kamera kommt es an
Als Blogger und Content-Producer ist die Wahl der Kamera das A und O. Bei der Wahl der Kamera ist und war Canon die erste Wahl seit der ersten Stunde, weil das Handling und die Resultate stets für unsere Ansprüche zuverlässig sind.
Seit Anfang des Jahres hat die EOS M Familie Zuwachs bekommen: die EOS M50. Ziemlich beinduckend ist diese spiegellose Canon Systemkamera, die sich besonders für den Dreh von Videos in 4K eignet. Hinzu kommen ein dreh- und schwenkbaren Touchscreen und der neueste DIGIC 8 Bildprozessor von Canon. Das ganze in einem Tragbaren und kleinen Gehäuse. Ein perfekter Begleiter für unterwegs. Wer viel Filmt und Fotografiert, weiß wie wichtig es ist, immer eine gute Kamera zur Hand zu haben.
Unser „Next First“
Apropos unterwegs. Die aufmerksamen Leser haben es bereits sicher bemerkt. Die Blogrebellen haben sich seit einem Jahr immer mehr in Richtung Bild und Ton bewegt. Seit dem passieren die tollsten Dinge, die wir uns so bis vor einem Jahr nicht vorgestellt hätten. So auch das nächste anstehende Projekt im Juli. Wir werden unsere erste Musik-Doku auf dem Pop-Festival in Wien drehen. Bääm! Das ist für uns wirklich ein großes Ereignis, worauf wir uns seit Monaten freuen. Wir sind besonders gespannt was uns hier erwartet.
Vieles werden wir nicht einplanen können. Der berühmte Dokumentar-Filmer Thomas Schadt hatte es vor Jahrzehnten schon auf den Punkt gebracht: Es kommt auf den Gefühl des Augenblicks an. Man muss auf alles vorbereitet sein. Licht, Ton und vor allem Bild müssen stets bereit sein, wenn es einen magischen Moment gibt. Neben der intuitiven Bedienung bringt uns die EOS M50 Kamera mit ihrer Low-Light-Eigenschaft eine gezielte Steuerung der Schärfentiefe. Unabdingbar für fokussierte Aufnahmen von Personen, gerade wenn man Emotionen vermitteln möchte. Dank Reihenaufnahmen mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde wird selbst der flüchtigste Moment mit feinsten Details zuverlässig erfasst und wir verpassen keine Bewegung der Musiker auf der Bühne.
Wir fühlen uns bereit und nehmen euch mit auf dieses Abenteuer!
What’s Your Next First?
Mit der What’s Your Next First-Kampagne möchte Canon alle Abenteurer und Menschen mit dem Drang immer neues zu erleben auf ihrem Weg begleiten. Dafür hat der Premium Kamera-Hersteller mit der EOS M50 eine Kamera für beindruckende Bilder geschaffen. So auch die inspirierende Geschichte von Jacqueline Fritz.
Die Bedienbarkeit ist intuitiv so dass Menschen sich auf ihre Profession vor der Kamera konzentrieren können und dennoch ein professionelles Ergebnis erzielen. Dabei sind inspirierende Geschichten entstanden, die unter die Haut gehen.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Canon