Upload-Filter: So könnten Hinweise in Apps bald aussehen #SaveYourInternet

0

Es ist so absurd, so weit entfernt vom Grundgedanken des Internets und dermaßen bescheuert, dass ich mir eigentlich gar nicht vorstellen konnte, dass es diese lobbygesteuerten „Ideen“ überhaupt zur Abstimmung ins Europäische Parlament schaffen würden.
Am 5. Juli entscheiden in Brüssel nun die Politiker unter anderem über „Upload-Filter“ und „Link-Steuern“. Absurde Scheiße ist das, und das muss man auch so deutlich sagen.

Die Piratenpartei-Politikerin und Mitglied des Europäischen Parlaments, Julia Reda, fasst diesen Wahnsinn um die Artikel 11 und 13 in ihrem Blog zusammen und liefert ein paar Beispiele, wie Hinweise in unseren beliebten Social-Media-Apps aussehen könnten, wenn dieser Unfug tatsächlich durchkommen würde.

Instagram Upload-Filter (Quelle: Julia Reda)
Facebook Link-Steuer (Quelle: Julia Reda)
Snap Upload-Filter (Quelle: Julia Reda)

Hier könnt ihr übrigens euren Unmut darüber direkt bei den Abgeordneten abladen: saveyourinternet.eu