Wusstet ihr, dass es in Berlin direkt an der Spree ein kleines, buntes Gallierdorf gibt, das von modernen Bauten und Hotels aus Glas, Stahl und viel Glanz umzingelt der Gentrifizierung trotzt? Dieses „Dorf“ ist das Gelände des Clubs YAAM, die Anlaufstelle Nummer 1 für urbane Weltmusik und Soundsystem Kultur und es liegt direkt an der Schillingbrücke am Ostbahnhof. Ende August/Anfang September gibt es einen Grund mehr dieses „Dorf“ zu besuchen, denn dann findet dort das Spreeviera-Festival statt!
Das Spreeviera-Festival im YAAM
Von Freitag, den 31. August bis Sonntag, den 2. September findet im YAAM das Spreeviera-Festival statt. In einem der schönsten und urigsten Clubs Berlins mit einem großen und farbenfrohen Außenbereich, dürfen wir uns auf herausragende internationale und lokale Künstler und Bands freuen.
Mit dem Spreeviera Festival möchte das YAAM eine Plattform für künstlerische Angebote präsentieren, welche den gesellschaftlichen, sozialen und integrativen Stellenwert urbaner Subkulturen ins Rampenlicht stellen.
Hier stehen nicht die Sponsoren und viel „Bling Bling“ im Vordergrund, hier feiert die Subkultur der Hauptstadt. Anspruchsvoll, unterhaltsam und urban – und das alles zu einem überschaubaren Preis.
Ich habe mir das Programm und Line-Up einmal genauer angeschaut und möchte euch einige der interessantesten Künstler und Bands vorstellen. Das komplette Programm gibt es am Ende des Artikels, außerdem könnt ihr bei uns auch Tickets gewinnen!
Asian Dub Foundation
Das britische Bandkollektiv Asian Dub Foundation gründete sich im Jahr 1993. Ihr Sound ist eine Mischung aus Breakbeats, Dub, Jungle, Rap und Drum and Bass, ihre Lyrics sind meist sehr politisch.
Beim Spreeviera-Festival werden Asia Dub Foundation den Soundtrack zur Vorführung des französischen Films „La Haine“ live spielen, sowie weitere eigene Instrumentals performen. Unterstützt werden sie dabei von Nathan Flutebox Lee, dessen Spezialität die Kombination aus Querflöten spielen und Beatboxing ist.
Der Film „La Haine“ (dt. „Hass“)
Der Film „La Haine“ (dt. „Hass„) stammt aus dem Jahr 1995 und erzählt das trostlose Leben in den Banlieues Frankreichs. „Er zeigt 24 Stunden im Leben der drei jugendlichen Hauptfiguren, deren Welt von Gewalt, Drogen und Schikanen durch die Polizei geprägt ist.“
Auch in Deutschland ist der französische Film sehr bekannt.
Eine der bekanntesten Szenen des Films zeigt DJ Cut Killer, wie er aus dem Fenster einer Wohnung in einem oberen Stockwerk Lautsprecher aufstellt und an seinen Turntables Edith Piafs „Non Je Ne Regrette Rien“ zu KRS-Ones „Sound of da Police“ mixt.
Der französische DJ Cut Killer spielt auf dem Spreeviera-Festival übrigens ein „La Haine Hip Hop Set“, da werden dieser Mix und weitere Klassiker von Soundtrack des Films zu hören sein.
SYMBIZ
Die Berliner Buddy & Zhi MC, besser bekannt als SYMBIZ, begleiten wir Blogrebellen schon seit vielen Jahren. Ihr unverwechselbarer Bass-Music-Sound treibt dem Publikum zu jeder Jahreszeit die Schweißperlen auf die Stirn und setzt deren Hintern in Bewegung. Kein Wunder also, dass die Jungs auch auf dem Spreeviera-Festival im YAAM für Unterhaltung sorgen werden.
LEVELZ
Neben Symbiz wird die 14-köpfige Hip-Hop-Crew LEVELZ aus England ein weiteres Highlight am Freitagabend sein. Das Kollektiv besteht aus MCs und DJs und sie gelten als Manchesters DIY-Heros, die es schaffen, die Kreativität und den Eifer der Stadt in einer einzigartigen Weise zu Musik zu verwandeln.
Ihren aktuellen Song „Reach For The Skys“ könnt ihr euch übrigens hier kostenlos herunterladen.
Berlin Boom Orchestra
Das Berlin Boom Orchestra steht nach eigenen Angaben für „urbanen Reggae jenseits des gängigen Klischees vom tiefenentspannten Feel-Good-Gedudel“. Die Reggae-Punks aus der Hauptstadt paaren karibische Vibes mit verkifften Dub und Berliner Schnauze, gerne auch mal politisch unbequem, aber immer mit dem Herz am richtigen Platz.
Beim Spreeviera-Festival spielen sie Sonntags in kompletter Mannschaft auf.
Tanga Elektra
Ebenfalls Sonntags spielen die Brüder David und Elias Engler, besser bekannt als Formation Tanga Elektra, die meist mit weiteren Musikern live performen. Ihren Style beschreiben sie selbst als „Elektro-Soul“ und charakteristisch werden ihre Songs durch den unkonventionellen Einsatz der Violine mit diversen Effekt-Pedalen und einer Loopstation.
Gepaart mit treibenden Drum-Grooves brachten sie ihr Publikum bereits drei mal beim Fusion-Festival oder auch als Support von Käptn Peng, Wallis Bird und Mia zum Tanzen.
Die Spreeviera-Festival Spotify-Playliste
Zur Festival-Einstimmung habe ich euch nich eine Spotify-Playliste mit (fast) allen Künstlern zusammengestellt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.
WIN 3×2 3-Tage-Tickets fürs Spreeviera-Festival im YAAM
Wie es sich gehört freuen wir uns auch insgesamt noch vier unserer Leser auf das Festival zu schicken. Um in unserem Lostopf zu landen müsst ihr hier im Blog kommentieren und uns den Künstler / die Band nennen, auf die ihr euch am meisten freut. Und lasst auch gerne einen Link zum Lieblings-Songs auf Youtube, Soundcloud, Spotify etc. da!
Teilnahmebedingungen / Disclaimer
Teilnahmeschluss ist der 27. August 2018, der/die Gewinner_in werden bis zum 29. August 2018 benachrichtigt. Teilnahme ab 18 Jahren, Gewinner werden durch Zufallsgenerator ausgelost, Gewinn ist nicht übertragbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Unterkunft und Reisekosten werden nicht übernommen. Zur Teilnahme an der Verlosung muss eine gültige Mailadresse hinterlegt werden, die zur Kommunikation nötig ist. (Mehr zum Thema Datenschutz findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.)
Das komplette Spreeviera-Festival-Programm
Freitag, 31.08.2018
Hip Hop / Grime / Bass / Tropical Bass
- SYMBIZ
- LEVELZ ( Full Crew / Manchester )
- RAPKREATION
- Ben Pavlidis der Ohrboote
- Jayroe
- Sara Sabotage
- Jackie Jackpot
Samstag, 01.09.2018
Experimental / Dub / Hip Hop / Jazz / Afrobeat / Reggae / Dancehall
- Filmvorführung „La Haine“
- ASIAN DUB FOUNDATION plays „La Haine Live Soundtrack“ & ASIAN DUB FOUNDATION Instrumentals feat. NATHAN FLUTEBOX LEE
- Dj CUT KILLER plays „La Haine Hip Hop Set“
- ONOM AGEMO & THE DISCO JUMPERS
- Tereza
- Silly Walks Discotheque
- Vilify
- Barney Millah
- Jamila & The Other Heroes
- True Vibenation
- David Tinning
- The Soulvendor
Sonntag, 02.09.2018
Worldbeat / Hip Hop / Berlin Bounce / Afrobeat / Reggae / Ska
- SUPRISE ACT (live)
- TANGA ELEKTRA
- BERLIN BOOM ORCHESTRA
- SMITH&SMART
- DJ Juba
- Eli Pavel
- Djane Tausi
YAAM GALLERY presents (daily)
- 2 pm (Sticker Workshop by Woody)
- 2 pm (Graffiti Workshop for Kids)
- 2 pm (Graffiti Workshop Adults)
4 pm outdoor Live Painting by
Lake / Inka / Leroy / Poser / Graffitibox Allstars / Tobo & Liz / Fatal (SE Crew) / Rolfi / Erst / Kers und viele weitere.
Location: YAAM, An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin
Tickets gibt es hier.
… und, werden wir uns auf dem Spreeviera-Festival sehen?
Dieser Artikel wurde vom YAAM gesponsert.
Levelz am Freitag und DJ Cut Killer werden grandios ? Für einen Lieblingstrack kann ich mich jetzt nicht entscheiden, aber Live sieht es sowieso nochmal ganz anders aus ?
SYMBIZ! Bester Act der Fusion dieses Jahr
Berlin boom Orchestra ist cool. Mochte damals skaquadrat schon sehr und bin froh noch ein bisschen spirit davon zu erleben.
Berlin Boom Orchestra ???
https://youtu.be/VnjJvCE0IIY
Es wäre mir eine Ehre !!!
Berlin boom orchestra
https://youtu.be/YPQLXFhHLbw
Asian Dub Foundation: https://www.youtube.com/watch?v=6m3z3IAtlzk – hach, da werden alte Erinnerungen wach. Dazu würde ich gern mal wieder abzappeln 😀
…und natürlich SYMBIZ – die haben auf der Fusion 2016 echt Bass.. äh… Spaß gemacht! 😉
DJ Cut Killer!!!
Ganz klar das Berlin Boom Orchestra
Ganz klar das Berlin Boom Orchestra
Asian Dub Foundation !!!
Ich würde mich besonders Mal wieder auf Berlin Boom Orchestra freuen!!!
Berlin Boom Orchestra finde ich strak
Levelz!! <3
Auf jeden Fall Asian Dub Foundation. Erinnert schon an die 2000er Jahre.
Berlin Boom Orchestra.
Mehrfach live gesehen und immer der Hammer!
Am meisten freue ich mich auf „La Haine“. Aber Levelz wird bestimmt auch fett!
Ganz klar Asian Dub Foundation! Hierzulande leider völlig unterschätzt und unterrepräsentiert und seit Jahren ein verlässlicher Output für sozial bewusste Bass Musik <3
https://www.youtube.com/watch?v=9DccDYoJwSQ
Symbiz <3
https://m.youtube.com/watch?v=alhmR5SBrzE
Absolute SYMBIZ!!! ?
„YEERUH!“ https://www.youtube.com/watch?v=yFdW4UoHe30
Asian Dub Foundation mit ihrer Genreübergreifenden Mischung. Super live Band
YeahhhGirls&boyy$ Bin so Breit gefächert gefällt so einiges !!!! bin aber wenn auch Asian Dub Foundation freudiger Lauscher und Berlin boomchacka Orchestra Tänzer
Tanga Elektra 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=hKNCx2OgTfg&frags=pl%2Cwn
ADF https://youtu.be/X10wXIF6kfo
Dj Cut Killer / Berlin Boom Orchestra
ADF ???
Ich freu mich riesig auf Symbiz und mein Lieblingstrack ist Empathy mit Noah Slee!
https://youtu.be/BG-MGyWo1Wk
DJ Cut Killer und der ganze La Haine Abend! WOW!!!
Berlin Boom Orchestra 🙂
Levelz
Ich freue mich auf die Beats von Asian Dub Foundation.
Die Verlosung ist beendet, die Gewinner/innen per Mail benachrichtigt.
Kommentarfunktion ist geschlossen.