In Brüssel stimmte gestern das Europaparlament für eine Reform des Urheberrechts. Das heißt, dass Anbieter dazu verpflichtet werden könnten sogenannte Uploadfilter einzusetzen, da sie sonst für Urheberrechtsverstöße haftbar wären. Mit dabei ist auch das Leistungsschutzrecht für Presseverleger, das stark von Springer voran getrieben wurde und dass Anbietern wie Google künftig verpflichten soll, Überschriften oder Ausschnitte von Pressetexten zu lizenzieren.
Upload-Filter: So könnten Hinweise in Apps bald aussehen
EU-Politiker Martin Sonneborn teilte diese Infografik die zeigt, welche deutschen Parlamentarier wie gestimmt haben. Nur damit ihr wisst, wem ihr dafür danken könnt.
Mehr auch bei Zeit.
#niemehrCDU