Es ist so eine Sache mit der selektiven Wahrnehmung. Beschäftigt man sich auf Grund der eigenen Lebenseinstellung und der eigenen Überzeugung mit Inhalten, so verschärft sich die eigene Wahrnehmung, besser, sie selektiert und nimmt Dinge eben vermehrt wahr.
Nun hatte ich eben seit langem das Gefühl, dass die Stimmung in Deutschland ziemlich nach rechts gerückt ist und rassistische Aussagen und Einstellungen wieder Salonfähig geworden sind.
Selektive Wahrnehmung?
Die folgende Statistik zeigt, dass besonders in den letzen vier Jahren die Ausländerfeindlichkeit besonders zunimmt.
Leipziger Autoritarismus-Studie 2018
Laut der „Leipziger Autoritarismus-Studie 2018“ der Uni Leipzig ist jeder vierte Deutsche ausländerfeindlich eingestellt.
Besonders beliebt sind Aussagen wie: „Die Ausländer kommen nur hierher, um unseren Sozialstaat auszunutzen“ oder „Die Bundesrepublik ist durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maße überfremdet“.
Die ostdeutschen Bundesländer sind hier am stärksten vertreten. Also hier auch der Beweis für mein Bauchgefühl.
Wer die komplette Studie, die seit 2002 läuft, lesen will, kann sie auf der Seite der Heinrich Böll Stiftung abrufen.
via Statista