Vergangenen Freitag veröffentlichte der Pianist und Komponist Clemens Christian Poetzsch sein neues Album „Remember Tomorrow“. Im Vergleich zu dem, was wir hier normalerweise featuren, sticht die Musik von Poetzsch deutlich heraus. Statt Beats, Rap oder Gitarre, steht bei ihm das Klavier voll und ganz im Vordergrund.
Ein Haus mit dreizehn Räumen, und jede Komposition ist ein kleines Zimmer.
Mit „Remember Tomorrow“ schuf Clemens Christian Poetzsch seine eigene, persönliche Klangwelt und lädt uns dorthin ein.
Ein Album über musikalische Rückblenden und Déjà-vus vertrauter Menschen und Orte, „ich wollte diese kleinen Momente, wo man in Situationen ist, die Erinnerungen hervorrufen, rekonstruieren. Sie passieren plötzlich, bleiben für immer und hinterlassen eine Wirkung auf die Zukunft – wie man sich verhält, mit anderen Menschen umgeht und wie man das Leben sieht. Als Komponist wollte ich es mit der Sprache des Klaviers und der Elektronik erzählen. Eine Sprache, die ich am besten kenne.“
Wer sich an dieses Genre erst einmal herantasten möchte dem empfehle ich, ein paar ruhige Minuten mit dem Song „Echos“ zu verbringen. Wer das genießt, ist dann bereit für das komplette Album, das man sowohl bewusst, also auch z.B. beim konzentrierten Arbeiten hören kann.
Clemens Christian Poetzsch – Echos
Album „Remember Tomorrow“ im Stream
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.
Lust auf mehr entschleunigte Musik? -> Strings, Piano & Atmosphere – A Cinematic Sunday Joint