Es ist beschlossene Sache. Die Urheberrechtsreform ist durchgewunken und somit auch alle kritischen Artikel wie 11 und 13.
Vor der Abstimmung hielt Julia Reda ihre Ansprache, in der sie nochmal klarstellte, worum es bei dieser Abstimmung geht:
„Das Tragischste ist: Eine neue Generation, die dieses Mal zum ersten Mal zur Europawahl geht, lernt gleich ihre Lektion: Eure Proteste sind nichts wert, die Politik wird Lügen über euch auskippen & sich von Sachargumenten nicht beeindrucken lassen!“
Julia Reda bezieht sich auf einen vermutlichen Kuhhandel zwischen Deutschland und Frankreich. Demnach hätten sich beide Länder schon am 8. Februar beim Urheberrecht als auch über den Bau der Gaspipeline geeinigt
Durch einen Artikel der FAZ wurde der Verdacht etwas konkretisiert:
[…] Die Urheberrechtsreform ist am 26. März im EU-Parlament beschlossen worden, Axel Voss hat seinen Entwurf trotz großen Anti Artikel 13 Protesten meist junger Menschen […]
[…] Urheberrechtsreform wurde heute im EU-Parlament beschlossen, Axel Voss hat seinen Entwurf trotz der vielen Anti Artikel 13 Proteste durchboxen können. Da […]
[…] Related: Julia Reda – Geopolitische Interessen sind wichtiger als die neue Generation von Wählern […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.