Die Urheberrechtsreform wurde heute im EU-Parlament beschlossen, Axel Voss hat seinen Entwurf trotz der vielen Anti Artikel 13 Proteste durchboxen können. Da halfen auch die Enttarnung der falschen Behauptung, dass Demonstranten gekauft wurden, nicht mehr.
Welche der deutschen Abgeordneten im EU-Parlament für und gegen die Reform stimmten, zeigt diese Grafik von Martin Sonneborn. Kann man sich ja für zukünftige Wahlen mal merken.
Danke für die Info, die ich natürlich umgehend geteilt habe. Da ich selbst in Spanien lebe und so wie ich viele andere auch nicht mehr in Deutschland, sondern in Spanien wählen, habe ich Mal eine Übersicht dafür raus gesucht: https://xnet-x.net/comunicado-xnet-miembro-fundador-en-espana-coalicion-saveyourinternet-sobre-votacion-directiva-copyright/?fbclid=IwAR34P_XDqpSUAPiqU3UA8XwvIQhX5OHju4XdNJC2VbSQsUStIi-CNWDIRdc
Die Parteien PP und PSOE haben komplett für den Artikel 13 gestimmt und sind somit unwählbar geworden.
[…] Und euch allen kann ich nur empfehlen: geht wählen! […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.