Das ich ein großer Fan der Apps aus der Adobe Cloud bin habe ich glaube ich schon oft genug vermittelt. Software wie Photoshop, Premiere, Illustrator und After Effects nutze ich täglich für meine Arbeit. Ein weiterer Grund für meine Begeisterung ist die konstante Fortentwicklung der Apps.

Seit einiger Zeit setzt Adobe vermehrt auf „Sensei“, eine Mischung aus künstlicher Intelligenz und Machine Learning. Das brachte zum Beispiel im letzten Jahr ein Killer-Feature in Photoshop hervor, auf ich regelmäßig nutzte: „Inhaltsbasierte Füllung“ (Content Aware Fill) nennt sich das. Damit ist es möglich, Inhalte und Bereiche in einem Bild automatisiert zu entfernen. In der Praxis erstellt man einfach eine Auswahl des Bereichs, der entfernt werden soll, die Adobe-KI sucht dann im Umfeld des Bereichs nach Inhalten und ersetzt dadurch Auswahl. Das ganze funktioniert ziemlich perfekt, es ist wirklich selten, dass man noch einmal manuell Hand anlegen muss.

Genau dieses inhaltsbasierte Füllungs-Feature wird mit dem neusten Update auch für After Effects (v16.1) ausgerollt! Ab sofort is es also möglich, in Videos automatisiert ausgewählte Bereiche zu ersetzen und nicht gewünschte Inhalte wie Personen, Fahrzeuge, Logos etc zu entfernen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

 

Wie gut das funktioniert, zeigen die ersten Produkt-Videos in ansehnlichen Beispielen. Ich kann es kaum abwarten damit zu arbeiten!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

 

Related: Digital Composing trifft auf Illustration – ein kreatives Experiment

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden