Erst kürzlich nahmen dm und Rossmann CBD-Öle in ihr Sortiment auf, doch nach einigen Großrazzien in Hanfshops in den letzten Wochen sind nun die großen Drogeriemärkte verunsichert. Die Staatsanwaltschaft begründet diese Einsätze so:
„CBD-Produkte sind Hanfprodukte wie zum Beispiel lose Cannabisblüten, Tee oder CBD-Öle, die ausschließlich Cannabidiol (CBD) aus dem weiblichen Hanf, jedoch nur geringe oder gar keine Anteile von THC enthalten”, “Da der Wirkstoff Cannabidiol kaum psychoaktiv ist, unterliegt er nicht dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Das BtMG enthält in Anlage I eine Ausnahme, die die Produktion von CBD-Hanf-Produkten ermöglicht, wenn die Pflanzen höchstens einen THC-Gehalt von bis zu 0,2 % enthalten und der gewerbliche oder wissenschaftliche Zweck des Verkehrs einen Missbrauch des Hanfs zu Rauschzwecken ausschließt. Aufgrund dieser Ausnahmebestimmung soll es möglich sein, den Rohstoff Hanf zur rein industriellen Verwendung (z.B. Kosmetikprodukte) zu erschließen.“
Ausgeschlossen davon ist der Kauf zum Eigenverbrauch:
„Nicht von der Ausnahmeregelung erfasst ist insbesondere der Ankauf zum Eigenverbrauch, wie er in den Ladengeschäften und Onlineshops durchgeführt wurde. Beim Verkauf von CBD-Produkten, die THC enthalten (unabhängig von der Höhe), machen sich Verkäufer und Käufer gleichermaßen strafbar, wenn die Abgabe zum Zwecke des Eigenverbrauchs erfolgt.“
Haben wir uns alle also zu früh gefreut? Ist es das Ende einer liberalen Hanfpolitik? Wer im Novel Food Katalog unter „Cannabioids“ nachschlägt, sieht, dass es noch kein grünes Licht gibt, da es hier nach wie vor Klärungsbedarf gibt. Bis dahin handelt jeder EU-Staat im eigenen Interesse.

Nicht alle CBD-Produkte verschwinden
Einen Hoffnungsschimmer gibt es dennoch am CBD-Horizont. dm behält nach wie vor CBD-Kaugummis und Kapseln im Sortiment. Denn hier ist CBD als Rohstoff zur Herstellung von Kosmetik Produkten verwendet worden.
In der Produktbeschreibung der Weichkapseln ist zu lesen
„Die Satisan Cannabidiol CBD Everyday Weichkapseln enthalten die tägliche Formel für mehr Lebensfreude!
Satisan™ entwickelt nicht-psychoaktive Hanfprodukte zur Unterstützung einer modernen, individuellen Wellness-Optimierung. Die nachhaltig wirksamen Satisan CBD Weichkapseln sind bequem einzunehmen und gänzlich geschmacksneutral. Die hinlänglich bekannten Qualitäten des Cannabidiols entfalten sich in gut verträglicher Weise.“
Rossmann bietet ebenfalls CBD-Kaugummis im Online-Shop an. Weichkapseln sind hier nicht zu finden.
Empört euch
Es ist traurig, dass wir in Europa solche rückschrittliche Gesetze bezüglich des Cannabidiols haben. Es ist wissenschaftlich belegt, dass es keinerlei psychoaktiven Substanzen in den eigens gezüchteten Pflanzen gibt. Der THC-Gehalt ist verschwindend gering. Wie kann es sein, dass wir hier nach wie vor solche konservativen und rückschrittlichen Ansichten haben, aber der Konsum von Alkohol als Traditionsgut gefeiert wird? Ich möchte nicht am Rande der Kriminalität stehen, nur weil ich meinen prämenstruellen Syndrom mit purem CBD-Öl behandele. Oder weil ich in stressigen Zeiten wieder mal gut schlafen möchte. Es geht um meine Gesundheit. Ich leiste viel für diesen Staat. Ich habe auch das Recht von dem Stress aber auch runter zu kommen!
Ich finde das richtig schlimm. Ich leide unter sozialen Ängsten, und das Öl hat mir so gut geholfen, dass ich endlich wieder unter Menschen gehen konnte. Das hat über all die Jahre kein Arzt und kein Medikament geschafft. Wenn es jetzt verboten wird, nur weil irgendein ignoranter(?) Staatsanwalt seine Austiegsmöglichkeit wittert und gleichzeitig auch die Politik sich nicht für erkrankte Menschen interessiert, denen CBD (Vollspektrum!) hilft, dann ist das eine ganz schlimme Entwicklung. Es ist nun anscheinend alles verboten, was einem hilft: Erwerb von CBD-Blüten, Verkauf von Vollspektrum-Öl, Selbstanbau von harmlosem, nicht berauschenden Industriehanf. Ja, dann bleibt wohl nur übrig, dass die betroffenen, leidenden Menschen sich selber helfen und eine sinnfreie Kriminalisierung in Kauf nehmen müssen, um dank Industriehanf endlich wieder normal leben zu können.
nein, CBD-Öle sind nicht grundsätzlich verboten, nur jene die unter die NF-VO fallen …
Es gibt auch Hersteller die Öle produzieren die den EU-Richtlinien entsprechen und diese sind weiterhin frei verkäuflich
Kommentarfunktion ist geschlossen.