Die Absurditäten, mit denen die CDU auf die Kritik von jungen Menschen reagiert, nehmen kein Ende. Eigentlich sollte man doch annehmen, dass Menschen mit einem Funken Verstand bei Kritik besonnen reagieren und in sich gehen, nachdenken und zurückhaltend handeln sowie argumentieren. Doch nicht bei der CDU.
Ihr kommt nie drauf, was laut Gabriele Wieland, MdL Rheinland-Pfalz (CDU), Fraktionssprecherin Wirtschaft und Verkehr und Stadtbürgermeisterin Montabaur, ein Hemmnis beim Erreichen der Klimaziele ist:
So sieht es aus, wenn man am Ende gar keine seriösen #Argumente mehr hat. (#Tweet bereits gelöscht).
Lehrbeispiel zum Thema #MediaLiteracy. Übrigens, man kann bei #Mimikama Workshops zum sicheren und souveränen Umgang mit #SocialMedia buchen.
Tags: #Rezo #FridaysForFuture pic.twitter.com/VscTnmF3aq
— Andre Wolf (@AndrevonZDDK) May 24, 2019
Frau Wieland hat diesen Tweet zwischenzeitlich gelöscht, schlägt mit einer etwas entschärften Ausdrucksweise aber trotzdem in die gleiche Kerbe – und erntet die einzig richtige Reaktion auf diesen pauschalisierten Unfug.
Wie wäre es mit einer energiesparenden Auszeit auf Twitter?
— Tomauzi (@Tomauzi) May 24, 2019