Neben vielen anderen interessanten Dingen, die ich in den letzten Jahren bei meinen Reisen auf die Färöer Inseln erfahren habe ist eine davon, dass die Inselbewohner seit hunderten von Jahren auf einen richtig guten Sommer warten.
Selbst in den Sommermonaten liegen die Temperaturen im besten Fall bei 10-12 Grad, starker Wind, Wolken und Regenschauer kommen noch hinzu. Das wundert auch nicht wirklich, denn die Inselgruppe liegt mitten im Atlantik, irgendwo zwischen England, Norwegen und Island. Bisher war ich in zwei aufeinanderfolgenden Jahren im März auf den Färöer, zu einer Zeit, in der das Wetter noch viel ungemütlicher ist. Aber welche Rolle spielt schon das Wetter, wenn man sich in einer atemberaubend schönen Gegend aufhält, die ein Naturschauspiel bietet, wie es wahrscheinlich nur mit Island vergleichbar ist?
Unsere nächste Reise auf die Inseln steht kurz bevor, denn wir wurden eingeladen, ein weiteres Spektakel mitzuerleben: das einzigartige G! Festival!

G! Festival

Das G! Festival ist das größte und international bekannteste Festival auf den Färöer Inseln. Rund 6.000 Festivalbesucher lockt es jährlich an, darunter auch viele internationale Gäste. Kein Wunder, denn das G! ist wirklich einzigartig.

Die Location ist ein kleines Dorf auf der Insel Göta und die Main Stage befindet sich direkt am Strand eines wunderschönen Fjords, umgeben von Bergen.
Bei meinem letzten Besuch hatte ich die Möglichkeit mit dem International Relations Manager Fróði Stenberg über das G! Festival zu sprechen und konnte einige interessante Details erfahren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

G! Festival 2019 Time-Table

G! Festival Shedule

Alle weiteren Informationen zum G! Festival, das dieses Jahr vom 11.-13. Juli stattfindet, erhaltet ihr auf der offiziellen Festival-Seite gfestival.fo und auf Facebook.

Mit dem offiziellen Highlights-Video aus dem Jahr 2018 könnt ihr euch einen schönen Eindruck über das G! Festival verschaffen. An dieser stelle möchte ich mich auch bei dem Produzenten des Films, Florian Degreve von FD Productions, dafür bedanken, dass er uns erlaubt habt einige Bilder aus seinem Video für unseren Film zu nutzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer mehr über die Färöer Inseln, im Speziellen über deren Sound und die lokalen Künstler erfahren möchte, von denen einige auf dem G! auftreten werden, sollte sich unsere Reportage ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Niloufar und ich freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr dabei sein werden und berichten natürlich auf unserem Instagram-Channel in unseren Stories. Also folgt uns dort hin!

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.