Gaddafi Gals. Ein irritierender Bandname, der definitiv zwei Mal aufhorchen lässt. Dabei verbergen sich hinter dem polarisierenden Pseudonym, dem ein oder anderen bereits bekannte Künstler. Darunter zu finden sind nämlich die aktivistische Rapperin Ebow, mit der wir bereits ein ausgbiebiges Interview zu ihrem Album „Kanak for Life“ geführt haben, und die in dem Trio als blaqtea auftritt sowie die talentierte Sängerin slimgirl fat (ehemals Nalan381) und der Producer walter p99 arke$tra. Zusammen ergeben sie also Gaddafi Gals und stehen für eine neue Bewegung der Musik – zwischen Genres changierend, unkonventionell im Auftreten und mutig in der Message.
Mit ihrem Debütalbum „Temple“, das bereits diesen Freitag erscheint, liefern Gaddafi Gals ein esoterisch-futuristisches, experimentelles Musikprojekt, das hierzulande seinesgleichen sucht. Würde man internationale musikalische Vergleiche ziehen, dürfte man sicher Größen wie Sevdaliza, FKA Twigs, IAMDDB, aber auch Kollektive wie Brockhampton auflisten müssen, um die doch sehr eklektische, mysteriöse Sound-Welt zwischen Avantgarde, Rap und Indie R’n’B zu umschreiben.
Unser Tune des Tages ist die neuste Auskopplung „Smoked Out Loced Out“, ein dunkel anmutender atmosphärischer Track, der fast meditativ wirkt, wäre da nicht der harte, treibende HipHop-Beat, der doch wieder energetisiert und aus der Trance erwachen lässt. Gaddafi Gals sind sicher keine leichte Kost, dafür aber einfallsreich und aus unserer Sicht zeitgenössische Musik, mit dem Mut es ein klein wenig anders zu machen. Und schon alleine deswegen verdienen sie unseren Respekt.