Für uns ist es einfach. Wir benötigen ein T-shirt, ein paar neue Schuhe, eine neue Hose. Bequem lassen wir uns aufs Sofa fallen und gehen online. Innerhalb weniger Clicks, haben wir alles, was wir brauchen- meist zu einem sehr günstigen Preis. Doch wer trägt hierfür den Preis?
Ich denke, uns allen ist das bereits bewusst. Wir alle wissen, was Näherinnen und Näher in beispielsweise Bangladesch, Pakistan oder Vietnam opfern müssen, damit wir uns für 4,99 EUR neu kleiden können. Denn irgendwie geht es ja nicht anders oder?
Doch!
Tipme.global- für eine Welt, in der faire Produkte selbstverständlich sind
Tipme ist ein social startup, welches 2018 in Berlin gegründet wurde. Die drei Freunde haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine Möglichkeit zu schaffen, Trinkgeld direkt an die Näherinnen oder Näher deiner gekauften Kleidung zu schicken. Zum Beispiel kannst du beim Kauf eines T- shirts kannst du zwischen 1- 5 EUR Trinkgeld direkt an den/ die Arbeiter_in schicken. Um sicher zu stellen, dass das Geld auch wirklich dort ankommt, sind die drei von Tipme grade in Pakistan, um in einem Pilotprojekt mit der Marke Ethletic den Prozess und Ablauf zu optimieren. Dort werden vor Ort alle Nummern der Mitarbeiter_innen gespeichert. Das Trinkgeld wird dann an das Handy geschickt und kann direkt von der Bank abgeholt werden.
1 bis 5 EUR- für uns nicht viel- für die Menschen vor Ort aber ein Schulbuch, Taschengeld für die Kindern, oder einige Abendessen.
Hier könnt ihr zum 21.10.19 für Tipme.global bei den wiwin awards abstimmen und ihnen so die Chance auf 500.000 EUR ermöglichen. Mit diesem Geld könnte das Startup dann auch an größere Online Plattformen herantreten und die Idee hoffentlich auch bald in den „Mainstream- Shopping“ Bereich bringen.
Hier gehts zur Abstimmung: https://www.wiwin.de/awardstartup/tipme
