Stell dir vor, du kannst mit nur in einer App durch verschiedene Galaxien reisen, Filme schauen oder dich mit Freunden zum Serien bingen verabreden. Dafür müsst ihr noch nicht mal in der selben Wohnung, Stadt oder Land sein.

Wir haben uns die Magenta VR-App der Telekom auf unser iPhone runtergeladen, ausgetestet und finden sie sehr umfangreich und unterhaltsam. Es gibt viel zu entdecken. Was besonders auffällt, ist die übersichtliche Navigation und Aufteilung in den einzelnen Kategorien: Man kann unter anderem wählen zwischen „Neuheiten“, „Musik“, „Entertainment“ und „Sport“. Der Ein- und Ausstieg aus den jeweiligen Themen fällt uns besonders leicht.

Doch was gibt es eigentlich so zu entdecken?

Virtual-Reality-Remake des 90er-Jahre-Hits „Tag am Meer“

Die umfangreiche Magenta VR-App aus dem Hause Telekom verbindet Raum, Zeit und Erlebnisse. So kann man Zeuge*in von der weltweit ersten VRExperience einer Band in 6-Degrees-of-freedom (6DoF) werden: DIE FANTASTISCHEN VR – FANTAVENTURA. Zum 30-Jährigen Bandjubiläum haben Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon mit dieser Aktion erneut Pioniergeist bewiesen. Im interaktiven Universum der Fantas kann sich der Nutzer frei bewegen, Gegenstände anfassen und allerlei Kuriositäten der Bandgeschichte entdecken. O-Ton Sumdo:

„Mit meiner Begeisterung für VR habe ich in meinem Umfeld einige Leute infiziert. Und so kam irgendwann vor drei Jahren die Idee auf, dass man zum 30- jährigen Jubiläum eine VR-Experience produzieren könnte. Das Ziel war es, ein Produkt auf höchstem Niveau zu kreieren, ohne dass man vorhersehen konnte, wo die technologische Entwicklung von VR-Produkten genau hingehen wird.“

Und Michi B ergänzt:

„Pionierleistung ist das, was uns neben der Musik immer wieder antreibt. Wir sind stolz darauf, dass wir Partner gefunden haben, die uns ermöglicht haben, Fantaventura zu realisieren und eine der ersten Bands zu sein, die mit einer Technik experimentieren dürfen, die in ein paar Jahren normal sein wird.“

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 

Virtual-Reality- und 360°-Filme erleben

Da Magenta VR eine interaktive Plattform für spannende Virtual Reality Erlebnisse und einzigartige 360°-Videos ist, dürfen Filme natürlich in unserer Erwähnung nicht fehlen!
Wie wäre es zum Beispiel mit dem Film The Dream Collector?

Der 12-minütige VR-Film erzählt die herzerwärmende Geschichte von einem alten Mann und seinem Hund. Sie leben zusammen in einer kleinen Hütte auf einer Mülldeponie und verbringen ihre Tage damit, zurückgelassene Gegenstände vor ihrer Haustür zu durchstöbern. Dabei finden die beiden die unterschiedlichsten Überbleibsel weggeworfener und verlorener Träume – eine kaputte Gitarre, einen weggeworfenen Baseball-Handschuh oder einen platten Fußball. Fest entschlossen, diese Träume wieder zum Leben zu erwecken, bastelt und repariert der Mann sorgfältig jedes aufgegebene Objekt, bis es wieder strahlt und er jemanden damit glücklich machen kann.

Treffen in der VR Lounge

Wer nicht gerne alleine Filme schaut, kann sich in der VR Lounge der App, einer der ersten Social VR Plattform in Deutschland, als Avatar mit Freunden auf dem virtuellen Sonnendeck treffen, Live-Unterhaltungen führen und gemeinsam 360-Grad-Videos anschauen.

Wie und wo auch immer ihr unterwegs seid, mit der Magenta VR-App Magenta VR-App hab ihr ein ganzes Universum an Unterhaltung und Erlebnissen auf eurem Smartphone oder VR-Brille, das entdeckt werden will und könnt so jederzeit der Langeweile entfliehen.


Dieser Artikel wird gesponsert von der Telekom AG