MADANII & L:LUCID klingt vielleicht wie ein hippes, neues Berliner Modelabel, in Wirklichkeit ist es aber ein Gespann bestehend aus der deutsch-iranischen Sängerin und Frontfrau Dena Madani und dem Produzent Lucas Herweg (L:LUCID). Zusammen nehmen sie sich einer futuristischen Mischung aus R’n’B, Electro-Pop und kantigen HipHop Beats an. Mit ihrer neuen EP „Illegal Alliien“ liefern sie ihr gemeinsames Debüt, das sich thematisch mit dem Andersein in einer angepassten Welt beschäftigt. Dabei reichen MADANII & L:LUCIDs musikalische Einflüsse von zeitgenössischen Future Beats Sounds a lá Mura Masa, über Timbaland- und The Neptunes-artig anmutenden Produktionen bis hin zu melancholischen, nahöstlich-klingenden Melodien geprägt von MADANIIs iranischem Ursprung.

Mit ihrer neuesten Veröffentlichung „WVTERWINE“ thematisiert das Newcomer Future-Pop-Duo eigener Aussage nach „die Tendenz der Menschen, schnelle und einfache Antworten einfach zu akzeptieren oder zu wünschen – und am Ende nicht mehr wirklich selbst zu denken.“. Ein Thema, das in Zeiten von Populismus, in der durch breitflächige Meinungsmache Angst geschürt wird, durchaus seine Berechtigung hat. Der Song wiederum wird trotz inhaltlichem Tiefgang durch MADANIIs bittersüßen Gesang und der treibenden, messerscharfen Produktion in einen eingängigen, authentischen R’n’B Tune verwandelt.

Das Video dazu zeigt Szenen, wie die des letzten Abendmahls mit hauptsächlich weiblichen Darstellerinnen sowie verschiedene Formen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen. Hiermit wollen MADANII & L:LUCID bewusst ein Zeichen setzen, um Geschlechterrollen und Glaubenssysteme, die in unseren Köpfen verankert sind, zu hinterfragen. Hier haben sich zwei junge Menschen nicht nur zur Aufgabe gemacht gute Musik zu veröffentlichen, sondern ihre Inhalte auch immer mit einem Denkanstoß zu versehen. Chapeau!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden