Als ich im Februar die Zugtickets für das dänische Spot-Festival buchte, schien die Welt noch in Ordnung. Anfang Mai, so war mein Plan, wollte ich mich in den ICE setzten und nach Hamburg düsen und von dort, gemeinsam mit weiteren Musikjournalist*innen und Blogger*innen, im Bus weiter nach Aarhus zu fahren. Doch dann kam das Virus nach Europa, Spot wurde abgesagt und mein Plan ging nicht auf.
Das Spot ist ein sogenanntes Showcase-Festival, bei dem hautsächlich Newcomer*innen aus Dänemark und anderen nordischen Ländern vor Fachpublikum spielen. Journalist*innen, Blogger*innen, Booker*innen, Labelmanager*innen usw. halten dort Ausschau nach jungen Künstler*innen.
Athletic Progression

Die dänische Band Athletic Progression (aus Aarhus) stand (in Aarhus) recht weit oben auf meiner Watchlist. Das Trio vereint Jazz, Soul und Hip-Hop-Grooves und formt daraus einen atmosphärischen Jazz-Hop-Sound, der einen sowohl mitreist, als auch zum Genießen einlädt.
Die Protagonisten der Band, Jonathan Jull Ludvigsen (Drums), Jonas Cook (Keys) und Justo Gambul (Bass), ließen sich nach eigenen Angaben durch den Neo-Soul-Sound der Neunziger und Künstler*innen wie D’Angelo, Erykah Badu und J Dilla inspirieren. Das hört man auch heraus, allerdings bringen die Jungs so viel eigene Kreativität in ihre Songs mit ein, dass sie etwas komplett Neues entstehen lassen.
Ihr aktuelles, zweites und selbstbetiteltes Album „Athletic Progression“ erschien im April dieses Jahres und kommt im Vergleich zu ihrem Debüt-Album aus dem Jahr 2019 komplett ohne Vocals aus.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.
Auch das Debüt-Album „Dark Smoke“ kann ich euch uneingeschränkt ans Herz legen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.
Viel Spaß beim entdecken der dänischen Newcomer, die sich in ihrer Bubble bereits in zahlreiche Herzen gespielt haben und von denen wir in Zukunft bestimmt noch einiges auf die Ohren bekommen!
Athletic Progression auf Spotify / Apple Music / Facebook / Instagram
Wer Lust hat noch weitere Newcomer aus dem „no live music & festivals“ Corona Jahr 2020 zu entdecken, der kann sich mal durch diese Artikel-Serie lesen und hören.
[…] so wollen wir euch in diesem Zuge auch Athletic Progression vorstellen. Wir haben euch das Trio hier vor kurzem erst vorgestellt. Athletic Progression verbinden Jazz, Soul und Hip-Hop Grooves. Das […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.