Die Corona-Pandemie hat uns das Jahr 2020 so richtig versaut und ein Ende ist bisher nicht sin Sicht. Zwar läuft das gesellschaftliche Leben so langsam aber sicher wieder an, doch bis alles wieder so „wie früher“ ist, kann noch einige Zeit dauern.
Während Restaurants und Hotels unter Auflagen wieder öffnen dürfen, sind Kulturbetriebe nach wie vor geschlossen. Fast undenkbar, dass stickige Clubs oder gar Festivals in nächster Zeit wieder öffnen, bzw. stattfinden können. Was fehlt ist ein COVID-19-Impfstoff oder ein Medikament, dass Infizierte heilen kann. Vorsichtige Prognosen sagen voraus, dass es einen solchen Impfstoff frühestens kommendes Jahr geben wird. Ob Clubs und Festivals so lange überleben können ist mehr als fraglich.
MICRASHELL
Um diesem Problem etwas entgegen zu setzten überlegte sich der „Production Club“, ein Kreativstudio, das normalerweise „Bühnen und Erlebnisse“ für Kunden aus der Spiele-, Technologie- und Musikbranche entwickelt, eine futuristische Idee um Club- und Festival-Besucher*innen vor einer COVID-19-Infektion zu schützen: den Micrashell-Anzug.
In an interview with NBC Los Angeles, Miguel Risueno, head of inventions for Production Club, said the Micrashell is “a solution for bringing people together” while still looking out for one another. “It’s a half suit that kind of takes your safety and your security — in terms of being close to airborne particles or viruses — to the next level,” he explained. “We said we still need to find a solution because people are still going out. People are still going to party and still skipping social distance measures… With our solution, we are trying to make space available for everyone because our solution depends on your own footprint rather than distancing yourself.”
Quelle: COS
Festival-Raumanzug – Buzz Lightyear and Tron lassen grüßen!
Der Anzug verfügt über einen N95-Luftfilter, ein Luftausstoßsystem, Stromversorgung, LEDs, verschiedene Sensoren und einen Kanister für Getränke. Außerdem soll es sogar möglich sein damit zu dampfen!
Production Club stellt es sich so vor, dass Veranstaltungsorte mehrere Micrashells kaufen, sie an Kunden vermieten und den Anzug nach seiner Rückkehr desinfizieren. Bisher gibt es nur eine Studie mit fancy Video-Präsentation, doch ein physischer Prototyp soll bald verfügbar sein.
Irgendwie ist der Micrashell ja schon recht lit, gerade wenn man wie ich auf dystopische Zukunftsszenarien steht. Andererseits würde ich lieber wie gewohnt frei und unbeschwert feiern.
[…] in der Slowakei Corona: Spaltung durch Kennzeichnung – sogar unter Schülern MICRASHELL – Covid19-Schutzanzug für Festivals & Konzerte Aus der Reihe: „Politik, Wahnsinn & so viel mehr“ 1920 2020: Kohlekraftwerk […]
[…] Schutzanzug zu Festivals und Konzerten? Diese Sicherheit will der „Micrashell“ […]
[…] [via] […]
[…] Via […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.