Letzte Woche haben wir euch ja bereits erzählt, dass es diese Woche soweit wäre und das Roskilde Festival seine 50ste Ausgabe feiern würde. Tja, daraus ist jetzt ja leider nichts geworden, wie wir alle wissen. ABER wie wir euch ja ebenfalls bereits angekündigt haben, wollen wir mit euch das Roskilde DIY Festival dieses Wochenende zuhause feiern!
Und weil wir euch zumindest ein bisschen das Orange Feeling nach Hause bringen wollen, haben wir für euch natürlich auch was vorbereitet.
Der Freitag startet mit dem perfekten Outfit
Das Programm wird am Freitag um 11:00 Uhr mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, für euer eigenes Festival Merch eröffnet. Schließlich wollen wir auch stylisch in unser Festival Wochenende starten. Den Beitrag dazu findet ihr hier bei den Blogrebellen.
Am Nachmittag folgt dann die Vorstellung unseres ersten Rising Artist GRETA durch Kotta. In seinem Podcast A Little Something quatscht Kotta für euch jeden Tag mit neue spannende Künstler, die eigentlich dieses Jahr auf dem Roskilde gespielt hätten. Kotta hatte bereits letztes Jahr die Möglichkeit, dass Roskilde Festival live mitzuerleben. In seinem Podcast wird er euch also auch über seine eigenen Erlebnisse und Eindrücke berichten.
Als ein kleiner Vorgeschmack auf den Samstag, an dem wir dann auch endlich Musik auf die Ohren bekommen, gibt es noch ein Interview der Hamburger Küchensession gemeinsam mit GRETA. Hier sprechen die Beiden nicht nur darüber, was die Absage für GRETA bedeutet, sondern auch für das Festival. Ab 17:00 Uhr findet ihr das Interviews auf dem YouTube-Kanal der Hamburger Küchensession.
Am Samstag kochen wir gemeinsam
Wie wäre es am Samstag mit einem leckeren „Orange Food“? Lou von Bring Flavor Home hat euch gestern dafür ja bereits eine leckere Inspiration geliefert. Ich jedenfalls kann es kaum erwarten, die Leckerei nachzukochen.
Was darf auf keinem Festival fehlen? Genau, Musik! Deshalb bringen wir euch GRETA gemeinsam mit der Hamburger Küchensession zu eurem Roskilde DIY. Sowohl um 17:00 Uhr als auch um 18:00 Uhr wird es eine Session von GRETA auf dem YouTube-Kanal der Hamburger Küchensession geben.
Ruhiger Einstieg am Sonntag
Wie das eben so auf einem Festival ist, ist man am Sonntag ziemlich platt. Um euch ganz gemütlich wieder abzuholen, starten wir am Sonntag um 10:30 Uhr ein Live Körper-Geist-Training mit derWeg. Hierzu wird Manuel Binninger, Körper-Geist-Trainer und Unternehmer, eine Online-Session via Zoom mit dem Modul „Kreativität“ leiten. Bei derWeg geht es um Potentialentfaltung durch Körper-Geist-Training: Sitzen, Stehen und Bewegen im Jetzt-Potential – mit Elementen von Zen-Meditation, Shaolin Qi Gong, Tai Chi, Yoga und Core-Training. Zugangslink zum Online-Training gibt es hier.
Um das Festival gemütlich abzuschließen, wird Kota den letzten Rising Artist Athletic Progression vorstellen. Nachmittags könnt ihr auf dem Podcast A Little Something rein hören um mehr über die Technobeats der Band zu erfahren.
Schnappt euch also eure Freunde, eine ordentliche Ladung (Tuborg) Bier und setzt euch in euren Garten, auf euren Balkon, in einen Park oder wo auch immer ihr euer Roskilde DIY feiern wollt. Bitte achtet dabei aber immer auf die in eurem Bundesland geltenden Corona-Verordnungen!
Teile dein Roskilde DIY mit uns
Egal ob zuhause, auf dem Balkon oder in einem Park, wir sind super gespannt darauf, wie ihr euer Roskilde DIY umsetzt. Lasst uns alle gemeinsam eine große Community, so wie es eigentlich auf dem Roskilde selbst wäre, mit dem #myroskildediy kreieren.
Ich will das Roskilde Festival finanziell unterstützen
Wenn ihr das Roskilde Festival noch mehr unterstützen und was Gutes tun wollt, dann könnt ihr euch ein Roskilde Spenden-Ticket kaufen. Alle Einnahmen gehen, wie immer, an Charity Einrichtungen.
Das war noch nicht alles
Mit dem Ende des Roskilde DIY, sind wir aber noch nicht fertig. Auf euch wartet natürlich noch die Berichterstattung zum Roskilde DIY, sowie spannende Interviews, in denen ihr noch mehr über das Roskilde Festival erfahrt.
Jetzt aber erst mal auf ins Roskilde DIY Festival – nur noch einmal schlafen.