Sean Nicholas Savage
Sean Nicholas Savage Pressebild (c) Andie Riekstina

Genre: Piano-Pop, auch: Singer/Songwriter
Label: Arbutus/Cargo

Bei Sean Nicholas Savage scheint Filmmusik zu zetern. Alles eingezuckert von einem Streicherensemble. Der Sänger trägt mit elegischer Geste seine Silben vor, als wären sie Teil einer ganz großen Geschichte, arbeitet mit Vibrato-Bögen und weiteren Mitteln der Klassik. Aber auch ein schluchzendes „Ah-oh-oh-hou“ prägt zum Beispiel seinen Edel-Pop von „Mysteries“. Verfolgt man die Karrieren von Gary Barlow (der am 27.11. ein weihnachtliches und Swing-inspiriertes Smash-Pop-Album rausbringt) und von Robbie Williams, weiß man, wie nahe Pop und Piano-Balladen der „Ernsten Musik“ stehen und Klassik und Mainstream-Pop in einen Crossover geraten können.

Magnet-Songs, die fesseln und manchen Kitsch vergessen machen

Der 1986 geborene Kanadier Sean Nicholas Savage trat im Laufe seiner vielen Releases schon in zahlreichen anderen Kontexten von Country bis Spoken Word in Erscheinung. Diese Art von Indie-Pop, die er jetzt auf „Life Is Crazy“ vorlegt, trieft nun vor konzentriertem, leidenschaftlichem Gesang. Erfrischend fährt sie emotionale Melodien aus, die mal kitschig, mal richtig fesselnd klingen. Manchmal übertreibt Sean Nicholas es mit seiner Intonation, mal merkt man gar nicht, dass er da ist, weil die Stimmung des Songs so sehr vereinnahmt. „Save My Life“ ist so ein Magnet-Song und mein Anspieltipp. Die Platte erschien am 30. Oktober 2020.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


ART POP & Indie – Die Serie

Warum eine Serie? Nun, die meisten Namen in dieser Serie ziehen im deutschsprachigen Raum nicht allzu viel Aufmerksamkeit an. Sollen die Artists also einander gegenseitig pushen, indem wir sie miteinander verbinden. Hier findet ihr Releases aus dem Zeitraum August 2020 bis Januar 2021, die im weitesten Sinne mit Art Pop und meist auch mit Indie-Labels zu tun haben. 
Auswahlkriterium: Nicht klassifizierbar. Innerhalb des Indie-Rocks keiner größeren Strömung (also keinem New Wave, Synthie, Folk, Psychedelic, Kraut, Indie-Soul usw.) zuzuordnen. Nischenmusik zwischen allen Stühlen. Mit Instrumenten, Vision und Wagemut.
Hier findet ihr alle Artikel der Serie!

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.